Die Klinik La Colina in Santa Cruz de Tenerife wurde von der spanischen Krankenhauskette Quirón übernommen und heißt fortan „Hospital Quirón“.
mehr
Top-Themen der WOCHENBLATT-Ausgabe vom 20. März
Das Wochenblatt informiert seit über 30 Jahren regelmäßig alle deutschsprachigen Residenten und Urlauber auf den Kanaren über das aktuelle Inselgeschehen und die Ereignisse auf dem spanischen Festland. Das Wochenblatt wird 14-täglich an 550 Verkaufssstellen (Flughäfen, Kioske, Einkaufszentren, Hotels etc.) auf allen sieben Inseln des Archipels vertrieben und an zahlreiche Abonnenten in Spanien und dem Ausland versandt.
Ana Oramas nächste Kanarenpräsidentin?
Ana Oramas, die ehemalige Bürgermeisterin von La Laguna, schließt eine Kandidatur um das Präsidentenamt der Kanarenregierung im Jahr 2015 nicht mehr aus.
Tacorontes Bauernmarkt soll der Stadtverwaltung unterstellt werden
Der bekannte und beliebte Bauernmarkt von Tacoronte besteht seit 31 Jahren als private Organisation.
Aus Seenot gerettet
Die Seenotrettung hat vier Meilen vor La Gomera einen 46-jährigen Mann von seinem sinkenden Schiff gerettet.
Zweitschwerste Grippewelle Spaniens
Die Grippewelle hat die Kanarischen Inseln in diesem Jahr besonders schlimm erwischt.
Fuerteventuras Strandeinrichtungen aufgebessert
Pájara auf Fuerteventura, das den gesamten Süden der Insel umfasst, ist für seine schönen Strände weithin bekannt, darunter ist auch der 12 Kilometer lange, weiße Sandstrand von Jandia.
Reiseziel klarer Nachthimmel
Die Isla Bonita ist zum Ziel für Sternentourismus erklärt worden.
Kälte und Eisfelder: Zwei deutsche Bergwanderer vom Teide gerettet
Ein GES-Rettungshubschrauber hat gestern zwei deutsche Touristen aus dem Nationalpark Teide gerettet. Sie befanden sich in 3.555 Metern Höhe und wurden durch ungünstige Wetterbedingungen, Windgeschwindigkeiten von bis zu 70 Stundenkilometern, Kälte und Schneefelder, die sich unter diesen Bedingungen bildeten, am Fortkommen gehindert.
Wegweiser für Ortsunkundige
Auf den Autobahnen und Landstraßen Teneriffas sollen 643 neue Hinweisschilder aufgestellt werden, die Ortsunkundigen den Weg zu den Sehenswürdigkeiten und touristisch interessanten Zielen weisen sollen.