Der Tunnel von Santa Cruz‘ Uferstraße ist in Betrieb (das Wochenblatt berichtete), doch die neu hinzugewonnene, 40.000 qm große Oberfläche ist abgesperrt.
mehr
Stadtführer für Tegueste
Tegueste gibt seit Kurzem einen dreisprachigen (Spanisch, Englisch und Deutsch) Stadtführer heraus.
San Miguels Stadtkern zum Kulturgut erklärt
Die Regionalregierung hat den Stadtkern von San Miguel de Abona zum historischen Kulturgut erklärt.
Gastarbeiter für Deutschland
Infolge der Wirtschaftskrise und der hohen Arbeitslosigkeit wandern viele Spanier ins Ausland ab.
Santa Cruz wirbt für Veranstaltungen im Parque Marítimo
lberto Bernabé, Leiter des Finanzdezernats der Stadt Santa Cruz de Tenerife, erläuterte neulich den Anwohnern des Stadtteils Cabo Llanos die Notwendigkeit, die Schwimmbadanlage Parque Marítimo für Veranstaltungen zu nutzen.
Top-Themen der WOCHENBLATT-Ausgabe vom 22. Mai
Das Wochenblatt informiert seit über 30 Jahren regelmäßig alle deutschsprachigen Residenten und Urlauber auf den Kanaren über das aktuelle Inselgeschehen und die Ereignisse auf dem spanischen Festland. Das Wochenblatt wird 14-täglich an 550 Verkaufssstellen (Flughäfen, Kioske, Einkaufszentren, Hotels etc.) auf allen sieben Inseln des Archipels vertrieben und an zahlreiche Abonnenten in Spanien und dem Ausland versandt.
Sturz in den Barranco: Feuerwehr rettet Familie aus PKW
Die Insassen eines Pkw, der am Sonntagnachmittag im Gemeindegebiet Los Realejos auf der Höhe des Dorfes San Vicente von der Landstraße abgekommen und in die Schlucht Barranco del Moral gestürzt war, wurden von der Feuerwehr La Orotava befreit.
Norwegian: Neue Billigflüge nach Spanien im Winterflugplan
Die norwegische Billigfluglinie Norwegian expandiert nach Deutschland und bietet zum Winterflugplan günstige Flüge von drei deutschen Flughäfen nach Spanien und auf die Kanaren.
Lebensmüder auf dem Dach: Polizist verhindert Selbstmord
Ein Polizeibeamter der Policía Nacional, der sich zu diesem Zeitpunkt nicht im Dienst befand, hat am Dienstagabend in La Victoria de Acentejo auf Teneriffa einen jungen Mann gerettet, der sich das Leben nehmen wollte.
Erste Hilfe per Telefon
Über das Telefon ist es einem jungen Vater und einer Ärztin gelungen, einen acht Tage alten Säugling zu retten, der einen Atemstillstand erlitten hatte.