Die verstärkte Polizeipräsenz in Playa de Las Américas und Costa Adeje hat offenbar zu einer spürbaren Reduzierung von Diebstählen und anderen Delikten geführt.
mehr
Straßenverkäufer stellen Taschendieb
Nur dank des beherzten Eingreifens afrikanischer Straßenverkäufer gelang es Aronas Lokalpolizei am Nachmittag des 6. Juni, zwei Taschendiebe dingfest zu machen.
Top-Themen der WOCHENBLATT-Ausgabe vom 19. Juni
Das Wochenblatt informiert seit über 30 Jahren regelmäßig alle deutschsprachigen Residenten und Urlauber auf den Kanaren über das aktuelle Inselgeschehen und die Ereignisse auf dem spanischen Festland. Das Wochenblatt wird 14-täglich an 550 Verkaufsstellen (Flughäfen, Kioske, Einkaufszentren, Hotels etc.) auf allen sieben Inseln des Archipels vertrieben und an zahlreiche Abonnenten in Spanien und dem Ausland versandt.
Dt. Wanderin per Helikopter aus Timanfaya-Nationalpark gerettet
Eine 68-jährige Deutsche hat am vergangenen Freitag im Nationalpark Timanfaya bei einen Sturz schwere Schädel- und Beckenverletzungen erlitten.
Fische kehren zurück
Anderthalb Jahre nach der unterseeischen Eruption vor El Hierro (das Wochenblatt berichtete) wurden vor Kurzem wieder die ersten Fische im Gebiet des Vulkans ausgemacht.
Schulische Programme und Speisungen in den Ferien
José Miguel Pérez, Leiter des kanarischen Bildungsressorts, hat angekündigt, dass im Sommer 183 kanarische Schulen nicht nur ein Freizeitprogramm veranstalten.
Geschäftsschließungen aufgrund mangelden Konsums
Laut der Handelskammer von Santa Cruz de Tenerife sehen sich jede Woche durchschnittlich vier Handelsgeschäfte auf den Kanaren zur Schließung gezwungen. Die Experten geben
Als Kreuzfahrtziel etabliert
Eine Studie bestätigte jüngst, dass der Hafen von Santa Cruz de Tenerife sich als Kreuzfahrtziel etabliert hat.
Lago Martiánez wieder komplett in Betrieb
Nach diversen Instandsetzungsarbeiten wurden das Hauptschwimmbad und das Kinderbecken von Puerto de la Cruz’ Lago Martiánez am 3. Juni wieder in Betrieb genommen.
Wohnungsbrand: 80-Jährige rettet Enkelin vor dem Feuer
Bei einem Wohnungsbrand im Zentrum der Inselhauptstadt Santa Cruz wurde eine 80-Jährige schwer verletzt.