Die spanische Billigfluggesellschaft Volotea wird ab Dezember eine neue Kanaren-Route in ihr Streckennetz integrieren. Ab 21. Dezember wird Volotea einmal wöchentlich von Bordeaux nach Teneriffa Süd fliegen.
mehr
Fuerteventura ist bei Deutschen immer beliebter
TUIfly wird ab dem Herbst das Flugangebot von deutschen Flughäfen nach Fuerteventura um 2.000 Plätze im Monat erweitern.
Top-Themen der WOCHENBLATT-Ausgabe vom 7. August
Das Wochenblatt informiert seit über 30 Jahren regelmäßig alle deutschsprachigen Residenten und Urlauber auf den Kanaren über das aktuelle Inselgeschehen und die Ereignisse auf dem spanischen Festland. Das Wochenblatt wird 14-täglich an 550 Verkaufsstellen (Flughäfen, Kioske, Einkaufszentren, Hotels etc.) auf allen sieben Inseln des Archipels vertrieben und an zahlreiche Abonnenten in Spanien und dem Ausland versandt.
Drogeneinstiegsalter sinkt ab
Nach Informationen des Dachverbandes der Drogenhilfe (UNAD) ist der typische Drogenkonsument männlich, zwischen 16 und 25 Jahre alt, ist Schüler bzw. Student und lebt bei seinen Eltern.
Zehntbester Wasserpark der Welt
Unter den Wasser-Vergnügungsparks der Welt ist der Siam Park im Süden Teneriffas einer der besten und schönsten.
La Laguna digital
La Laguna im Ohr – unter dieses Motto hat das Zentrum für Erwachsenenbildung den ersten Audio-Führer durch die Sehenswürdigkeiten und die Geschichte der Stadt gestellt.
Freizeitparks bieten Gemeinschaftstickets an
Auf Teneriffa gibt es ein neues Freizeitangebot, das Natur, Sport, Entspannung und körperliches Wohlbefinden miteinander verbindet.
Marihuana-Pflanzung in bischhöflichem Garten
In Taganana hat die Polizei einen jungen Mann festgenommen, der einige Marihuana-Pflanzen gezogen hatte – pikanterweise ausgerechnet in einem Gemüsegarten dessen Eigentümer das Bistum von Teneriffa ist.
La Orotavas Strände: Betreten auf eigene Gefahr
Wieder ist ein Jahr ins Land gezogen, ohne dass die Gemeinde La Orotava es geschafft hat, den Zugang zum Strand Los Patos instandzusetzen.
Geschäftsleute fordern schnellen Strandausbau
Cepyme, der Verband der kleinen und mittelständischen Unternehmen der Insel La Palma, hat in Bezug auf den Ausbau des Strandes von Santa Cruz de