Die Ferieninsel Lanzarote freute sich dieser Tage über prominente Urlauber.
mehr
Fäkalbakterien: Strand von Bajamar vorübergehend geschlossen
Die Gemeindeverwaltung von La Laguna hat den Strand von Bajamar vorübergehend geschlossen, weil bei den Analysen der Wasserqualität, die täglich gemacht werden, Fäkalbakterien, sogenannte Enterokokken, nachgewiesen wurden.
Top-Themen der WOCHENBLATT-Ausgabe vom 21. August
Das Wochenblatt informiert seit über 30 Jahren regelmäßig alle deutschsprachigen Residenten und Urlauber auf den Kanaren über das aktuelle Inselgeschehen und die Ereignisse auf dem spanischen Festland. Das Wochenblatt wird 14-täglich an 550 Verkaufsstellen (Flughäfen, Kioske, Einkaufszentren, Hotels etc.) auf allen sieben Inseln des Archipels vertrieben und an zahlreiche Abonnenten in Spanien und dem Ausland versandt.
Deutscher Tourist beim Baden auf Lanzarote ertrunken
Ein deutscher Urlauber ist bei einem Strandausflug in Puerto del Carmen nahe dem Aparthotel Los Fariones bei einem Badeunfall ums Leben gekommen.
Betrüger aufgeflogen: Tickets mit geklonten Bankkarten bezahlt
Im Süden von Teneriffa ist eine Betrügerbande aufgeflogen, die sich darauf spezialisiert hatte, mit geklonten Kredit- oder Kontokarten Flugtickets zu bezahlen und diese dann weit unter dem Marktpreis weiter zu verkaufen.
Kirche zum Kulturgut erklärt
Die kanarische Regierung hat die Kirche San Francisco in Puerto de la Cruz zum Kulturgut erklärt und damit unter Denkmalschutz gestellt.
Urlaubsführer für Behinderte
Teneriffas Tourismusamt und der Verein für behinderte Menschen Sinpromi haben einen speziellen Urlaubsführer herausgegeben.
Eidechsen sollen Heilungserkenntnisse für Menschen liefern
Forscher der Universitäten von Las Palmas de Gran Canaria und La Laguna haben entdeckt, dass die Kanareneidechse (Gallotia galloti) eine seltene Fähigkeit besitzt, nämlich die Regeneration beschädigter Zellen ihres Sehnervs.
Hochzeit auf den Kanaren
Offenbar sind die Kanarischen Inseln ein günstiger Ort, um Hochzeiten zu feiern.
Fuerteventura ist bei Deutschen immer beliebter
TUIfly wird ab dem Herbst das Flugangebot von deutschen Flughäfen nach Fuerteventura um 2.000 Plätze im Monat erweitern.