Bei den 28. Internationalen Deutschen Meisterschaften im Schwimmen, die Ende April in Berlin ausgetragen wurden, nahmen die Athleten des Behindertensportvereins Ademe Tenerife mit großem Erfolg teil.
mehr
Straßenlaternen mit Lichtschalter
Solveida Clemente, Bürgermeisterin von Hermigua auf La Gomera hat eine kreative Idee entwickelt, um bei der Straßenbeleuchtung Strom zu sparen.
Neue Sammelkampagne soll Sechjähriger helfen
Schon diversen schwerkranken Kindern konnte durch Sammelkampagnen von Kunststoffkappen und -verschlüssen zu Recyclingzwecken geholfen werden.
Germania fliegt einmal die Woche von Hamburg nach Teneriffa
Vor Kurzem hat die Fluggesellschaft Germania eine neue Route zwischen Teneriffas Südflughafen und Hamburg aufgenommen.
Blumenuhr tickt wieder richtig
Nach fünfmonatiger Restaurierung und Reparatur in Deutschland wurde die berühmte Blumenuhr in Santa Cruz’ Stadtpark García Sanabria am 28. April wieder in Betrieb genommen und die korrekte Uhrzeit eingestellt.
Puertos neue Stadtbibliothek bekommt Bücher
Die Stadt Puerto de la Cruz hat per öffentlicher Mitteilung bekannt gegeben, dass die Gemeindebibliothek Tomás de Iriarte, mit Sitz in der Calle Agustín Bethencourt, ab dem 21. April geschlossen bleibt.
Top-Themen der WOCHENBLATT-Ausgabe vom 7. Mai 2014
Das Wochenblatt informiert seit über 30 Jahren regelmäßig alle deutschsprachigen Residenten und Urlauber auf den Kanaren über das aktuelle Inselgeschehen und die Ereignisse auf dem spanischen Festland. Das Wochenblatt wird 14-täglich an 550 Verkaufsstellen (Flughäfen, Kioske, Einkaufszentren, Hotels etc.) auf allen sieben Inseln des Archipels vertrieben und an zahlreiche Abonnenten in Spanien und dem Ausland versandt.
Treuer Kollege
Ricardo García Vilanova ist nach 194 Tagen Geiselhaft zusammen mit seinem Kollegen Javier Espinosa nach Hause zurückgekehrt. Während Espinosa als Reporter bei der Zeitung El Mundo keine Finanzprobleme hat, ist Fotograf Vilanova als Freelancer nun völlig mittellos.
Stromtarifmodell bei der Europäischen Kommission angezeigt
FACUA, eine gemeinnützige, überregionale Verbraucherschutzorganisation, hat das von der spanischen Regierung verordnete „chaotische“ neue Stromtarifmodell bei der Europäischen Kommission angezeigt.
Viermal täglich – sieben Tage die Woche
Canaryfly, eine regionale Airline, die neben Flügen zwischen den Kanarischen Inseln auch Flüge zu Zielen im benachbarten Westafrika (Ad-Dakhla, El Aaiún, Guelmim und Noadhibou) anbietet, hat ihr Flugangebot zwischen Teneriffa und La Palma verdoppelt.