Tenerife Shipyards hat die Nutzung von sechs Hektar Wasser- und Hafenflächen beantragt Teneriffa – Die Hafenbehörde von Santa Cruz de Tenerife hat im öffentlichen
mehr
Fitur 2020 – Ein Erfolg auf ganzer Linie
Internationale Tourismusmesse in Madrid offenbarte gute Perspektiven für die Kanarischen Inseln Kanarische Inseln – Wie jedes Jahr verzeichnete der kanarische Pavillon auf der Internationalen
Punta de Abona: Vier Fünfsternehotels mit 3.000 Betten
Die touristische Erschließung von Arico durch italienische Investoren soll sich auf 1,7 Millionen Quadratmetern vollziehen Teneriffa – Unter dem Titel „Vom Traum zur Wirklichkeit“
Vom Jeans-Paradies zur verarmten Gemeinde
Der Abstieg von Millares Valencia – Die 364 Einwohner von Millares, einer kleinen Gemeinde bei Valencia, denken gerne an die Zeit zurück, in der
Bürgermeisterin für Abschaffung der „Luftbrücke“
Colau wirbt für den Umstieg auf den Zug für Reisen zwischen Barcelona und Madrid Barcelona – Die Flugverbindung zwischen den Flughäfen Madrid Barajas und
Höchste Einwohnerzahl
Bevölkerungswachstum nur durch Zuwanderung Madrid – Im ersten Halbjahr 2019 erreichte die Einwohnerzahl Spaniens ihren höchsten historischen Stand mit mehr als 47,1 Millionen Personen.
Mietwagen im Test
Immense Preisunterschiede bei gleichen Leistungen Lange Warteschlangen, nicht verfügbare Fahrzeugklassen, aufgeschwatzte Zusatzversicherungen, unseriöse Tankregelungen: Wer den billigsten Mietwagen bucht, erlebt bei der Übergabe am
Vorerst keine Entbindungsstation für Nordkrankenhaus
Cabildo-Präsident Carlos Alonso hat mitgeteilt, dass die kanarische Regierung das neue öffentliche Krankenhaus im Norden „vorerst“ nicht mit einer Entbindungsstation ausstatten wird. Es seien
30 Millionen Euro für die Ausbesserung der wichtigsten Straßen
Das Cabildo wird 30 Millionen Euro in die Straßeninfrastruktur investieren.
Prozessauftakt im Fall „El Trompo“
Am 16. Juni hat in La Laguna ein Prozess gegen den ehemaligen Bürgermeister von La Orotava, Isaac Valencia (CC), den Unternehmer Ambrosio Jiménez und den ebenfalls ehemaligen Gemeindedirektor von La Orotava, Juan Carlos de Tomás, begonnen.