Im Theater der Stadt La Orotava werden für rund 50.000 Euro verschiedene Umbau- und Renovierungsarbeiten durchgeführt.
mehr
Neuer Lidl-Markt in Toscal-Longuera
Am 28. August um 7.30 Uhr wird im Ortsteil Toscal-Longuera von Los Realejos – oberhalb des Hotel Maritim – ein neuer Lidl-Supermarkt eröffnen.
Tresordiebe im Süden Teneriffas
Im Süden Teneriffas treibt eine Einbrecherbande ihr Unwesen, die sich darauf spezialisiert hat, in Firmen einzubrechen, um dort fest installierte Tresore auszubauen und mitzunehmen.
Anstieg der Hotelpreise im August
Die Hotelpreise auf den Kanaren haben im August einen kräftigen Anstieg verzeichnet, wie der vom Reiseinformationsportal Trivago ermittelte Hotelpreisindex aufzeigt.
Astrophysikalisches Institut IAC überträgt Polarlichter live im Internet
Zwischen dem 23. und 29. August wird eine Expedition des Kanarischen Astrophysikalischen Instituts (IAC) von Grönland und Island aus Nordlichter beobachten und live im Internet übertragen.
Top-Themen der WOCHENBLATT-Ausgabe vom 20. August 2014
Das Wochenblatt informiert seit über 30 Jahren regelmäßig alle deutschsprachigen Residenten und Urlauber auf den Kanaren über das aktuelle Inselgeschehen und die Ereignisse auf dem spanischen Festland. Das Wochenblatt wird 14-täglich an 550 Verkaufsstellen (Flughäfen, Kioske, Einkaufszentren, Hotels etc.) auf allen sieben Inseln des Archipels vertrieben und an zahlreiche Abonnenten in Spanien und dem Ausland versandt.
Investition in Erste-Hilfe-Maßnahmen
San Andrés y Sauces will als erste Gemeinde auf La Palma in Zusammenarbeit mit dem Lebensrettungsprojekt Salvavidas automatische Defibrillatoren an zwei von Urlaubern stark frequentierten Orten, Los Tilos und Charco Azul, aufstellen.
Canarios haben mehr Zeit zur Genesung im Hospital
Laut einer Erhebung des Nationalen Gesundheitssystems beträgt die durchschnittliche stationäre Verweildauer von Patienten im Krankenhaus 6,93 Tage.
Kultstätte der Bimbaches wurde renoviert
Die Inselregierung von El Hierro hat die Umgebung der „Cueva de la Pólvora“ im Gemeindegebiet von Valverde instand setzen lassen.
Spanienweit drittletzter Platz
Was das Recycling von Wertstoffen angeht, hat sich die Bevölkerung der Kanaren bisher keine Bestnoten verdient.