H&M hat gerade sein erstes Geschäft im Süden Teneriffas eröffnet.
mehr
Königspython im Friseursalon
In einem Frisörsalon in Somosierra, Santa Cruz, kam es dieser Tage zu einer unerwarteten Begegnung zwischen dessen Chefin und einer Python-Schlange.
Bauanträge werden vereinfacht
Santa Cruz vereinfacht drastisch die Erteilung der kleinen Baugenehmigung „Obra menor“.
Top-Themen der WOCHENBLATT-Ausgabe vom 3. Dezember 2014
Das Wochenblatt informiert seit über 30 Jahren regelmäßig alle deutschsprachigen Residenten und Urlauber auf den Kanaren über das aktuelle Inselgeschehen und die Ereignisse auf dem spanischen Festland. Das Wochenblatt wird 14-täglich an 550 Verkaufsstellen (Flughäfen, Kioske, Einkaufszentren, Hotels etc.) auf allen sieben Inseln des Archipels vertrieben und an zahlreiche Abonnenten in Spanien und dem Ausland versandt.
18-Jährige kam bei Autounfall ums Leben
Bei einem Verkehrsunfall im Gemeindegebiet Los Realejos ist eine 18-jährige Berufsschülerin ums Leben gekommen.
Bauernmarkt in La Victoria
Der Bürgermeister von La Victoria de Acentejo hat mitgeteilt, dass der Bauernmarkt der Gemeinde, der auf dem Gelände der Ringkampfarena gebaut wird, voraussichtlich am 13. Dezember um 10.00 Uhr eröffnet werden wird.
Correos sammelte 700 Kilogramm Lebensmittel
Bei einer Sammlung, die auf den Kanarischen Inseln in 108 Geschäftsstellen der Post durchgeführt wurde, kamen durch die Sachspenden der Postkunden 700 Kilogramm unverderblicher Lebensmittel zusammen.
Festbeleuchtung in La Laguna
In der Adventszeit sind auch auf den Kanarischen Inseln die Fußgängerzonen festlich beleuchtet. In La Laguna auf Teneriffa wird die Weihnachtsbeleuchtung am 28. November angeknipst, wie aus dem Rathaus mitgeteilt wurde.
Seeräuber auf La Palma
2015 steht der Karneval in La Palmas Hauptstadt Santa Cruz unter dem Motto „Piraten und Freibeuter“.
Müllentsorger soll nach Honararkürzung besser arbeiten
Sandra Rodríguez, die neue Bürgermeisterin von Puerto de la Cruz, hat Sufi Tarajal, dem Unternehmen, welches mit der Abfallbeseitigung der Stadt betraut ist, ein Ultimatum von zwei Wochen gesetzt.