Der Gewinner des „Sueldazo“ (Supergehalt) der Lotterie ONCE der spanischen Blindenorganisation vom 11. Januar 2015 ist seine Geldsorgen für die nächsten 20 Jahre wohl los.
mehr
„Desafío 8a Isla“ auf La Graciosa
Am 21. und 22. Februar findet auf der kleinen Insel La Graciosa ein besonderer Sportwettkampf statt.
Segelschulschiff Juan Sebastián de Elcano besucht Gran Canaria
Das spanische Segelschulschiff Juan Sebastián de Elcano besucht auf seiner 86. Ausbildungsreise Gran Canaria.
Randalierer beunruhigt Polizei in Los Cristianos
Ein junger Italiener stellt nach Ansicht der örtlichen Polizei in Teneriffas Süden eine potenzielle Gefahr für Einwohner und Touristen dar.
Zugang zu Ausweispapieren gewährleisten
Die Polizeigewerkschaft SUP (Sindicato Unificado de Policía) hat den Innenminister offiziell aufgefordert, Ausweisbehörden der Nationalpolizei in Arucas (Gran Canaria), San Sebastián (La Gomera) und Valverde (El Hierro) einzurichten.
Hugo und Valeria
„Wie soll es heißen?“ ist eine der häufigsten Fragen, die werdende Mütter und Väter hören. Auf den Kanaren haben sich bei den in 2013 geborenen Kindern wieder Modenamen durchgesetzt, wie das kanarische Statistikamt ISTAC Ende Dezember mitteilte.
Cabildo zahlt Straßenerweiterung
Die Inselregierung hat beschlossen, die Carretera del Botánico auf Höhe des Botanischen Gartens erweitern zu lassen.
Karneval beginnt am 21. Januar
Vierzehn junge Frauen werden am 11. Februar in Santa Cruz de Tenerife zur Wahl der Karnevalskönigin 2015 antreten.
2015: „Bajada de la Virgen“
Auf La Palma steht das Jahr 2015 im Zeichen der „Bajada“, dem nur alle fünf Jahre stattfindenden religiösen Inselfest, das zu Ehren der Schutzheiligen Virgen de Las Nieves gefeiert wird.
Top-Themen der WOCHENBLATT-Ausgabe vom 7. Januar 2015
Das Wochenblatt informiert seit über 30 Jahren alle deutschsprachigen Residenten und Urlauber auf den Kanaren über das aktuelle Inselgeschehen und die Ereignisse auf dem spanischen Festland. Das Wochenblatt wird 14-täglich an 550 Verkaufsstellen (Flughäfen, Kioske, Einkaufszentren, Hotels etc.) auf allen sieben Inseln des Archipels vertrieben und an zahlreiche Abonnenten in Spanien und dem Ausland versandt.