Nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen ist das Energiemodell von El Hierro.
mehr
Österreichische Winterschwalben gesucht
Das österreichische Wochenmagazin „News“ sucht für eine schöne Fotoreportage Österreicher, die dem grauen Winter in ihrem Heimatland den Rücken gekehrt haben und stattdessen einige Monate in der Sonne der Kanarischen Inseln verbringen.
Verbilligte Tickets bei Binter
Die Fluggesellschaft Binter bietet im Rahmen einer Sonderaktion 75.000 vergünstigte Tickets für Flugreisen innerhalb der Kanaren zwischen Februar und Juni an.
Umweltbewusster Dieb
Gute Nerven aber wenig Weitsicht bewies ein Dieb, der in Yaiza auf Lanzarote Solarmodule von einem Dach entwendete, um diese dann auf seinem eigenen Dach zu montieren.
Bessere Straßen
Wie das Cabildo nach einer Ratssitzung am 28. Januar mitteilte, wird in nächster Zeit bis zu eine Million Euro in die Verbesserung verschiedener Inselstraßen investiert.
100.000.000 Fahrgäste
Am 23. Januar beförderte Teneriffas Straßenbahn den hundertmillionsten Passagier.
Mehr Geschwindigkeitskontrollen
La Lagunas Gemeinderat ist dem Begehren verschiedener Bürgervereinigungen nachgekommen und hat die Lokalpolizei beauftragt, die Geschwindigkeitsüberwachung auf besonders gefährlichen Straßen zu verstärken.
Top-Themen der WOCHENBLATT-Ausgabe vom 4. Februar 2015
Das Wochenblatt informiert seit über 30 Jahren alle deutschsprachigen Residenten und Urlauber auf den Kanaren über das aktuelle Inselgeschehen und die Ereignisse auf dem spanischen Festland. Das Wochenblatt wird 14-täglich an 550 Verkaufsstellen (Flughäfen, Kioske, Einkaufszentren, Hotels etc.) auf allen sieben Inseln des Archipels vertrieben und an zahlreiche Abonnenten in Spanien und dem Ausland versandt. Das Wochenblatt gibt es außerdem als ePaper und als App für iOS und Android-Phones.
GAP-Mode in spanischen Flughafen-Läden
Gap – das bekannte US-amerikanische Modelabel wagt 2015 den Markteintritt in Spanien.
Erste Tourismusmesse des Jahres
Vom 28. Januar bis 1. Februar wird Madrid wieder zum Treffpunkt der Tourismusbranche.