Das Wochenblatt – die Zeitung der Kanarischen Inseln – informiert alle 14 Tage deutschsprachige Touristen und Residente über Aktuelles und Interessantes von den Kanarischen Inseln.
mehr
Immigranten schildern Tragödien bei der Überfahrt
Bei der Vernehmung der 56 Immigranten, die letzten Freitag in sehr schlechtem Zustand in Teneriffa-Süd ankamen, wurden schreckliche Einzelheiten der Überfahrt bekannt. Laut den
Über 200 asiatische Flüchtlinge erreichen Teneriffa
Am Donnerstag ist ein Schiff mit 216 illegalen asiatischen Einwanderern an der Südküste von Teneriffa angekommen. Den überwiegend pakistanischen Flüchtlingen wurde das Anlegen im
Waldbrand auf El Hierro zerstört 1.400 Hektar
Der schwere Brand, der seit Sonntag auf El Hierro wütet, konnte Dienstag Abend aufgrund des abflauenden Winds und der geringeren Temperaturen endlich unter Kontrolle
Nach der Flucht ins Museum
Das Museum für Geschichte Teneriffas, Museo de Historia in La Laguna hat über das Cabildo ein mauretanisches Fischerboot, besser bekannt als Flüchtlingsboot oder Cayuco von der Gemeinde Arona erworben, um es später einmal im Rahmen der jüngsten Geschichte der Insel oder in Zusammenhang mit Bildungsprogrammen auszustellen.
50.000 Eintagsfliegen ab 19 Euro!
…und schon ist die Ferienzeit in Deutschland wieder zu Ende und es
heißt für viele: Zurück in den Alltag. Aber das hat auch seine guten
Seiten, denn unsere Eintagsfliegen sind ebenfalls aus ihrem Sommerurlaub
zurückgekehrt: Gut erholt und knackig günstig bringen sie Ihnen ein
wunderbares Souvenir von ihrer Reise mit: 50.000 Traumflüge zu
Sonnenzielen auf der ganzen Welt schon ab 19 Euro one-way alles
inklusive! Heute erfahren Sie, wie Sie zum Schnäppchenpreis schon
bald wieder den Abflug machen können.
Käse mit Preisselbeeren
Der Vorsitzende des spanischen Eisherstellerverbandes rechnet in diesem Jahr mit einer Umsatzsteigerung.
AENA zahlt Entschädigung
Je 300 Euro will die spanische Zivilluftfahrtbehörde Aena den Passagieren als Erst-Entschädigung auslegen, die am 28. Juli von dem massiven Streik des Bodenpersonals vom El Prat-Flughafen in Barcelona betroffen waren.
Patient verschwindet aus Intensivstation
Die alternative Partei La Palmas, INPA, hat kürzlich Sicherheitsmängel im Generalkrankenhaus der Insel angezeigt. Laut INPA war ein Patient der Intensivstation aus seiner Bewusstlosigkeit erwacht, hatte sich selbst vom Tropf abgehängt und gegen 24.00 Uhr das Krankenhaus verlassen.
Qualitätszertifikat für Sicherheit
In den ersten Septembertagen wird die neue Notrufnummer der Ortspolizei von Arona (Teneriffa) aktiviert. So kündigte es der verantwortliche Mann im Rathaus, Arturo Reverón, an.