Teneriffas Cabildo wird die Wanderwege in Anaga instand setzen und verbessern. In einer diesbezüglichen Mitteilung des Umweltressorts heißt es, dass 206.000 Euro in die
mehr
Beginn der Verschönerung des Hafengebietes in Garachico
In Garachico haben die Arbeiten zur Verschönerung des Gebiets des alten Hafens begonnen. Gemeinde und Cabildo führen gemeinsam diese Aktion durch, um das Gelände
Fachtagung der Kreuzfahrtindustrie „Tenerife Cruise Forum“
Am 18. Juni wird auf Teneriffa die erste Ausgabe des „Tenerife Cruise Forum“ stattfinden, einer Fachtagung für Unternehmen, die mit der Kreuzfahrtindustrie in Verbindung
Radarfallen waren eine gute Einnahmequelle
Radarfallen waren im vergangenen Jahr eine gute Einnahmequelle für die spanische Verkehrsbehörde Dirección General de Tráfico (DGT). Insgesamt wurden durch die Strafen der von
Änderung der Pläne der Bahnlinie auf Gran Canaria für den Bau des neuen Wasserparks
Die Pläne der Bahnlinie von Las Palmas de Gran Canaria in den Süden der Insel werden durch das Cabildo der Insel auf einem Abschnitt
Die Verlängerung der Mole im Hafen von Arrecife steht unmittelbar bevor
Im Hafen von Arrecife steht der Beginn der Bauarbeiten zur Verlängerung der Mole unmittelbar bevor. Dadurch soll die Hafeninfrastruktur für ein höheres Kreuzfahrtaufkommen verbessert
Stadtverordnung für Sondergenehmigungen motorisierter Fahrzeuge in Fußgängerzonen
In Puerto de la Cruz wird demnächst eine neue Stadtverordnung in Kraft treten, die Sondergenehmigungen für die Durchfahrt motorisierter Fahrzeuge durch Fußgängerzonen einführt. Bislang
Teneriffa zum ersten Mal in Dubai auf der Reise- und Tourismusmesse vertreten
Zum ersten Mal ist Teneriffa vom 4. bis 7. Mai in Dubai auf der Reise- und Tourismusmesse „Arabian Travel Market“ vertreten. Cabildo-Präsident Carlos Alonso
Regionalregierung erteilt Genehmigung für vier neue Windparks
Francisca Luengo, Leiterin der Regionalressorts Arbeit, Industrie und Handel, hat mitgeteilt, dass die Regionalregierung Genehmigungen für vier neue Windparks erteilt hat. Auf Fuerteventura sollen
Erwerb jeder vierten Immobilie von Ausländern
Jede vierte Immobilie, die auf den Kanaren im vergangenen Jahr verkauft wurde, wurde von einem Ausländer erworben. So belief sich der Anteil der ausländischen