Ein deutsches Ehepaar ist am Sonntag Abend in Puerto de la Cruz beim Überqueren einer Strasse von einem Auto erfasst und schwer verletzt worden.
mehr
Überschwemmungen nach Unwetter auf Teneriffa
Heftige Regengüsse haben auf Teneriffa zahlreiche Überschwemmungen ausgelöst. In mehreren Orten im Norden Insel fiel der Strom aus, nachdem ein Blitz in eine Verteilerstation
Haftbefehl für 21-jährigen Todesfahrer
Gegen den jungen Autofahrer, der am vergangenen Samstag drei Mitglieder einer Familie überfahren und getötet hatte, wurde gestern am Gericht von Santa Cruz der
Betrunkener Mann löscht bei Autounfall ganze Familie aus
Drei Mitglieder einer Familie wurden am Samstagabend von einem alkoholisierten Autofahrer überfahren und getötet. Die Opfer, ein 67-jähriger Mann, seine Frau (62) und ihre
Wegen ärztlicher Ignoranz
Der kanarische Gesundheitsdienst, Servicio Canario de Salud, muss eine Frau mit 1,2 Millionen Euro entschädigen, die im Jahr 1990 im Hospital Materno Infantil in Las Palmas de Gran Canaria entbunden hatte und deren Tochter mit einem irreparablen Gehirnschaden zur Welt kam.
Blindenampeln für Santa Cruz
Nach einem längeren Hin und Her zwischen der Stadt Santa Cruz und der spanischen Blindenorganisation ONCE scheint das Projekt zur Ausstattung der Hauptstadt mit Blindenampeln endlich Form anzunehmen.
Fortschritt für Patienten der Nachbarinseln
Die kanarische Gesundheitsministerin María del Mar Julios hat vor wenigen Tagen in Santa Cruz eine von acht Wohnungen vorgestellt, die neuerdings Patienten der Sozialversicherung zur Verfügung stehen, die von anderen Inseln auf ärztliche Verordnung zur Weiterbehandlung nach Teneriffa reisen müssen.
Mädchen medial weniger beeinflussbar
Spaniens Jungen träumen davon Formel 1-Rennfahrer Fernando Alonso, zumindest aber ihren Fußball-Vorbildern David Beckham oder Ronaldinho ähnlich zu werden.
Mit Kaiserschnitt ins Wochenende
Das Gesundheitsministerium hält den Prozentsatz an Babys, die in Spanien per Kaiserschnitt auf die Welt kommen, für „exzessiv“.
Neuer Mobiltelefon-Tarif von Telefónica
Telefónica hat eigenen Angaben zufolge einen einzigartigen Kundenservice gestartet, der es den Mobiltelefonkunden ermöglicht, auch während einer Auslandsreise ohne zusätzliche Kosten Anrufe zu empfangen.