Durchschnittlich acht Personen stecken sich täglich in Spanien mit dem HIV-Virus an, wobei längst nicht mehr nur die so genannten Risikogruppen gefährdet sind.
mehr
Die Top-Themen der aktuellen WOCHENBLATT-Ausgabe!
Das Wochenblatt – die Zeitung der Kanarischen Inseln – informiert alle 14 Tage deutschsprachige Touristen und Residente über Aktuelles und Interessantes von den Kanarischen Inseln.
Maskierte überfallen Bank in Las Chafiras
Die Guardia Civil fahndet nach zwei Personen, die am Dienstag eine Filiale der Caja de Canarias in Las Chafiras, im Süden Teneriffas, überfallen haben.
Tragischer Todesfall bei Spiel des CD Teneriffa
Das Auswärtsspiel des Zweitligisten CD Teneriffa am Samstag in Ponferrada wurde von einem tragischen Zwischenfall überschattet. Während des Spiels erlag der Vater des Innenverteidigers
99 Immigranten auf El Hierro gelandet
Taucher haben gestern etwa zwei Meilen vor El Hierro ein Cayuco ausgemacht und die Behörden informiert. Ein Seenotrettungskreuzer eilte den afrikanischen Flüchtlingen zu Hilfe
14 Immigranten bei Überfahrt auf die Kanaren ertrunken
An der westafrikanischen Küste sind am vergangenen Wochenende mindestens vierzehn Immigranten beim Versuch die Kanarischen Inseln zu erreichen ertrunken. Die beiden Pateras, auf denen
Geldwäsche in Steakhouse-Kette
Die Guardia Civil hat am Montag die Festnahme von 20 Personen auf Teneriffa bestätigt, die verdächtigt werden, über verschiedene Gastronomiebetriebe im Süden der Insel
Krankheitsherd Calima
Am zweiten Novemberwochenende wurden im Kinderkrankenhaus in Santa Cruz de Tenerife doppelt so viele Notfälle verzeichnet wie üblich.
Unverbesserlich
Wie die spanische Verkehrsbehörde durch ihren Direktor Pere Navarro mitteilen ließ, waren 30% der Todesopfer (475 von 1.640) auf spanischen Straßen zwischen Januar und Oktober dieses Jahres nicht angeschnallt.
800 Euro für einen guten Zweck
Bei dem kürzlichen Tod von Lo Weishäupl hatte ihre Familie darum gebeten, statt der Trauerkränze und Blumengebinde dem Tierheim von Punta Brava und der Katzenherberge Rosaleda (beide in Puerto de la Cruz) eine Spende zukommen zu lassen.