Weit über einen Monat nach seinem Verschwinden gibt es immer noch keine Spur von dem kleinen Yeremi Vargas. Der 7-Jährige war am 10. März vom Spielen in der Nähe des Hauses seiner Großmutter in Vecindario auf Gran Canaria nicht nach Hause gekommen.
mehr
Leiche eines deutschen Wanderers geborgen
Am 13. April wurde mit Hilfe der Bergmannschaft der Guardia Civil und eines Rettungshubschraubers die Leiche eines deutschen Wanderers aus dem Barranco del Draguillo im Norden Teneriffas geborgen.
Alles Plátano
Die kanarischen Bananen erfreuen sich auch auf dem spanischen Festland großer Beliebtheit.
Mutmaßliche Betrügerin verhaftet
Am 5. April wurde in Puerto de la Cruz eine 49-jährige Deutsche verhaftet, die beschuldigt wird, Betrug begangen zu haben.
Beste Alterspyramide Spaniens
Laut dem europäischen Statistikamt wird die Bevölkerung in Spanien bis 2030 auf 45,3 Millionen Personen wachsen, davon werden über elf Millionen älter als 65 Jahre sein.
Traurige Statistik
Sieben von zehn Gerichtsverfahren wegen Gewalt gegen Frauen enden mit einer Verurteilung des Täters.
Weniger Streiten – mehr Flirten
Nach einer jüngsten Untersuchung sind die Spanier die Europäer, die in der Wartezeit beim Schlangestehen am wenigsten streiten.
40.000 Knöllchen in 2 Wochen
Die Verdoppelung der Geschwindigkeitskontrollen der Verkehrspolizei zwischen dem 13. und 26. März in ganz Spanien hatte nach Angaben des Verkehrsamtes über 40.000 Strafzettel wegen überhöhter Geschwindigkeit als Ergebnis.
Folgen ungesunder Ernährung
Experten sind der Meinung, dass in Spanien zwischen drei und vier Millionen Menschen an einer Fettleber leiden. Auslöser sei in den meisten Fällen eine falsche Ernährung, wurde auf dem 42. Treffen der Leber-Spezialisten festgestellt.
… so alt wie man sich fühlt
87,2% der spanischen Frauen von über 50 Jahren bezeichnen sich stolz als „jung“, während nur 7,6% der Befragten sich als „alt“ bezeichnen.