Der Oberste Gerichtshof auf den Kanarischen Inseln hat dem Stadtrat von La Matanza (Teneriffa) im Streit um eine Mobilfunkantenne Recht gegeben.
mehr
Regional- und Kommunalwahlen in Spanien
Spanien steht am Sonntag vor einem politischen Stimmungstest. Rund 35 Millionen Wahlberechtigte wählen neue Gemeinderäte und die Regionalparlamente. Auf den Kanaren werden gleichzeitig die
Mehr Stunden für weniger Geld
Nach einer jüngsten Untersuchung der Internationalen Arbeitsorganisation verdienen die Spanierinnen 15% weniger als ihre männlichen Kollegen.
Fehlende Familienpolitik
Spanien ist nach einer jüngsten Untersuchung des Instituts für Familienpolitik (IPF) das EU-Land, in dem in den letzten zehn Jahren die Scheidungs- und Abtreibungsraten am meisten gestiegen sind.
Die Top-Themen der aktuellen WOCHENBLATT-Ausgabe!
Das Wochenblatt – die Zeitung der Kanarischen Inseln – informiert alle 14 Tage deutschsprachige Touristen und Residente über Aktuelles und Interessantes aus Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Gomera, La Palma und El Hierro.
Waffenarsenal bei deutschen Mietern auf Teneriffa entdeckt
Die Guardia Civil hat vor wenigen Tagen auf Teneriffa ein ungewöhnliches Waffenarsenal aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Die Waffen waren in der verlassenen Wohnung
26 Festnahmen bei Schlag gegen organisierten Drogenhandel
Die Guardia Civil hat auf den Kanaren einen Drogenhändlerring ausgehoben und dabei 26 Personen festgenommen. Rund 1800 Kilo Haschisch, acht Geländefahrzeuge und zwei Schnellboote konnten beschlagnahmt werden.
Mann zwingt Spanair-Maschine zur Umkehr nach Gran Canaria
Eine Maschine der Spanair musste am Dienstag auf einem Linienflug von Gran Canaria nach Madrid umkehren, nachdem ein Mann in das Cockpit des Flugzeugs
Fast 600 Flüchtlinge erreichen die Kanaren an drei Tagen
Die Kontrollen der spanischen Küstenwache und der EU-Grenzschutzagentur Frontex vor der afrikanischen Küste sind vergeblich. Allein in den letzten drei Tagen erreichten fast 600 Flüchtlinge die Kanarischen Inseln.
Sieben Bücher pro Jahr
Laut einer jüngsten Untersuchung wird auf den Kanarischen Inseln viel gelesen. Spanienweit soll der Archipel sogar an dritter Stelle der autonomen Regionen stehen, in denen am meisten gelesen wird.