Ein 94-jähriger Mann hat am Montag das Leben verloren, als seine Wohnung in Llano del Moro abgebrannt ist. Ein anonymer Anrufer hatte die Feuerwehr um
mehr
Wochenend-Kokser
Gesundheitsminister Bernat Soria hat auf den stark gestiegenen Kokainkonsum unter Erwachsenen in Spanien hingewiesen.
Keine 5 Minuten ohne Strom
Um die Gesellschaft auf die Folgen des Klimawandels aufmerksam zu machen, hatten Umweltschutzverbände und Gewerkschaften am 15. November in ganz Spanien zu einer fünfminütigen Stromabschaltung aufgerufen.
Getrennt nach Altersklassen
Über dreitausend Minderjährige werden jedes Jahr in Spanien misshandelt.
Polizei soll besser überwacht werden
Nachdem sich in den letzten Monaten Fälle von körperlicher Misshandlung Gefangener oder Verdächtiger durch Beamte der Guardia Civil, der Polizei und der Regionalpolizei Mossos D´Esquadra und Ertzaintza häuften, hat jetzt die Menschenrechtsorganisation Amnesty International Alarm geschlagen.
Olympiasieger zu behindert für Kindererziehung
Für viel Aufsehen und Empörung hat in Spanien Mitte November die Nachricht gesorgt, dass ein Richter einem Vater das Sorgerecht für seine Kinder verweigert hat, weil er an einem Bein unter einer leichten Lähmung leidet.
Höchste Scheidungsquote Spaniens
2006 wurden auf den Kanarischen Inseln 8.617 Ehen geschieden.
Mangel an Gelegenheit
Die Canarios gehören zu den Einwohnern, die spanienweit am wenigsten für chirurgische und sonstige Schönheitseingriffe ausgeben.
Die Top-Themen der aktuellen WOCHENBLATT-Ausgabe!
Das Wochenblatt – die Zeitung der Kanarischen Inseln – informiert alle 14 Tage deutschsprachige Touristen und Residente über Aktuelles und Interessantes aus Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Gomera, La Palma und El Hierro.
Tragischer Fall häuslicher Gewalt auf Gran Canaria
Der neueste Fall häuslicher Gewalt erschüttert ganz Spanien. Ein Mann hat auf Gran Canaria in einer Wohnanlage im Süden der Insel seine Ex-Partnerin umgebracht