Der Verkauf von Schulbüchern ist für die spanischen Buchhandlungen jedes Jahr aufs Neue ein gutes Geschäft. In den letzten Jahren haben sich auf diesem Sektor jedoch auch immer mehr die großen Einkaufszentren breitgemacht – und zwar mit durchschlagendem Erfolg.
mehr
Die Top-Themen der aktuellen WOCHENBLATT-Ausgabe!
Das Wochenblatt – die Zeitung der Kanarischen Inseln – informiert alle 14 Tage deutschsprachige Touristen und Residente über Aktuelles und Interessantes aus Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Gomera, La Palma und El Hierro.
Cayuco mit 179 Flüchtlingen an Bord erreicht Teneriffa
Ein Flüchtlingsboot mit 179 Insassen ist am Sonntag im Süden Teneriffas angekommen. Das Cayuco war frühmorgens vom Rettungskreuzer Punta Salinas 9 Meilen vor der
Canarios feiern die spanischen Europameister
44 Jahre liegt der letzte Titelgewinn der spanischen Nationalmannschaft zurück, nun hat der „Fluch“ ein Ende: Mit dem verdienten 1:0 gegen Deutschland sicherte sich die Rote Furie am Sonntagabend im Endspiel den Europapokal 2008.
Fußball-EM: Rekord-Einschaltquote beim Spiel Spanien – Italien
Im EM-Viertelfinalspiel Spanien gegen Italien wurde ein Rekord bei den Einschaltquoten gebrochen. Als nach der Verlängerung immer noch kein Tor gefallen war und es zum Elfmeterschießen kam,
Hotels ausgebucht
Während des Musik- und Umweltfestivals „Aguaviva Canarias“ freuten sich Hotels im Süden Teneriffas über eine gute Auslastung.
Chinesen ergaunerten 2 Millionen Euro
Anfang Juni ist der spanischen Polizei der bislang größte Schlag gegen einen Verbrecherring gelungen, der sich auf die Massen-Herstellung von Raubkopien von Filmen und Musik-CD’s spezialisiert hatte.
Spanisches Abi wird modernisiert
In diesen Wochen finden spanienweit die Prüfungen zum spanischen Abitur bzw. Selectividad statt. Etwa 150.000 Schüler wollen die Examen schaffen, die Voraussetzung sind, um an einer Hochschule studieren zu dürfen.
Wer misshandelt die Alten?
0,8% der spanischen Senioren gaben im Rahmen einer im vergangenen Jahr durchgeführten Umfrage zu, schon einmal von einem Familienangehörigen misshandelt worden zu sein.
Taucher benachteiligt
Der Präsident des Cabildos von El Hierro, Tomás Padrón, hat sich über die Gebühren der Fluggesellschaft Iberia für die Beförderung von Taucherausrüstungen beschwert.