Vermutlich nicht nur der Umwelt zuliebe werden in La Orotava jetzt Energiesparmaßnahmen umgesetzt. Die Springbrunnen der Stadt sind neuerdings täglich drei Stunden weniger in Betrieb, nämlich nur noch von 9.00 bis 23.00 Uhr und nicht mehr wie zuvor schon ab 7.00 Uhr.
mehr
Weniger Verkehrstote
665 Autofahrer haben seit Jahresanfang in der Provinz Santa Cruz de Tenerife alle Führerscheinpunkte verloren, teilte vor wenigen Tagen der Vizeregierungsdelegierte José Antonio Batista mit. Als statistische Angabe, die jedoch zum Nachdenken auffordere bezeichnete er die Tatsache, dass von diesen 665 entzogenen Führerscheinen 648 auf Männer und nur 17 auf Frauen entfallen.
Urlaubskasse augebessert
1,2 Millionen Euro haben Anwohner und Urlauber zusammen bei der spanischen Lotería Nacional abgeräumt. Die Lotterieverkaufsstelle von Sergio Medina Brito in Arona verkaufte Zehntellose mit der Nummer 45197, auf die der erste Preis der Ziehung vom 7. August fiel.
In Schwimmkurs stecken
Mindestens 90 Menschen sind im Laufe dieses Jahres in Spanien ertrunken – die Hälfte davon im Monat Juli. Nach Informationen der Nachrichtenagentur EFE waren die meisten Ertrinkungsopfer in diesem Jahr über 60 Jahre alt.
Keine einzige Fremdsprache
49,7 % der Spanier beherrschen keine einzige Fremdsprache. Nach einer Umfrage der spanischen Sparkassen-Stiftung Funcas befinden die meisten Bürger dennoch, dass es sehr wichtig, ja in der heutigen globalisierten Welt geradezu unabdinglich ist, eine Fremdsprache zu beherrschen.
Die Top-Themen der aktuellen WOCHENBLATT-Ausgabe!
Das Wochenblatt – die Zeitung der Kanarischen Inseln – informiert alle 14 Tage deutschsprachige Touristen und Residente über Aktuelles und Interessantes aus Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Gomera, La Palma und El Hierro.
Mindestens 140 Tote bei Flugzeugunglück in Madrid
Ein Triebwerk der Spanair-Maschine ging beim Start in Flammen auf und brachte das Flugzeug mit 175 Personen an Bord zum Absturz.
Eifersuchtsdrama: Junge Frau bei Messerattacke getötet
Die Kriminalpolizei auf Teneriffa ermittelt in einem neuen Fall häuslicher Gewalt mit Todesfolge.
63 Flüchtlinge erreichten mit ihrem Boot La Gomera
63 Immigranten, darunter vermutlich sechs Minderjährige, erreichten am Sonntag die Küste von La Gomera. Ein Thunfisch-Trawler hatte die Flüchtlinge etwa sechs Meilen vor La
Ungeschickter Bankräuber auf Fuerteventura festgenommen
Beamte der Guardia Civil haben gestern auf Fuerteventura einen Mann festgenommen, der verdächtigt wird, am Donnerstag eine Bank in La Lajita ausgeraubt zu haben. Beim