125 Flüchtlinge sind Dienstag Nacht an Bord eines Cayucos an der Küste von La Gomera angekommen. Für drei Immigranten endete der Weg ins vermeintlich bessere Leben
mehr
Bewaffnete überfallen Bar in Abades – 700 Euro Beute
Zwei Vermummte haben diese Woche die Bar Tatiana in Abades (Arico) überfallen und die gesamten Einnahmen erbeutet. Mit Messern bewaffnet hatten die Männer die
10.000 Euro für die Krebshilfe
Über 2.000 Personen nahmen am 12. Oktober an dem Solidaritätsmarsch gegen Brustkrebs im Süden Teneriffas teil.
Recht auf Identität
Die katalanische Regierung bereitet derzeit ein neues Familienrecht in Spanien vor, das unter anderem vorsieht, dass Adoptiveltern künftig verpflichtet sind, ihre Kinder, „wenn sie alt genug dafür sind“, über ihre Herkunft aufzuklären.
Der Teig macht’s
Ein Spanier italienischer Abstammung hat in diesem Jahr in New York den Preis für die „kreativste Pizza“ gewonnen.
Kronzeugenregelung für Prostituierte
Nach polizeilicher Schätzung werden derzeit mindestens 20.000 ausländische Frauen in Spanien gegen ihren Willen prostituiert.
Kinder sollten verkauft werden
Im katalanischen Tarragona wurde Mitte Oktober ein Rumäne verhaftet, der versucht haben soll, seine beiden Töchter, zwei und vier Jahre, zu verkaufen.
Die Top-Themen der aktuellen WOCHENBLATT-Ausgabe!
Das Wochenblatt – die Zeitung der Kanarischen Inseln – informiert alle 14 Tage deutschsprachige Touristen und Residente über Aktuelles und Interessantes aus Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Gomera, La Palma und El Hierro.
Betrug am Geldautomaten: Mehr als 50 Opfer
Eine kriminelle Bande hat am vergangenen Wochenende einen abgelegenen Geldautomaten der CajaCanarias in Candelaria manipuliert, um die Kartendaten und PIN-Nummern der ahnungslosen Benutzer auszuspähen.
Dreister Bankraub auf Teneriffa: Polizei bittet um Hilfe
Die Kriminaleinheit der Guardia Civil von Playa de las Américas bittet die Bevölkerung um Hilfe bei der Aufklärung eines dreisten Bankraubes, der sich letzte