Die Stadt La Orotava im Norden Teneriffas ist offenbar ein beliebter Ort zum heiraten.
mehr
Riesenbedarf an Pflegepersonal
Um das derzeitige Qualitäts- und Dienstleistungsniveau halten zu können, benötigt Spanien in den nächsten zehn Jahren mindestens 190.000 Krankenschwestern und -pfleger mehr.
Flotter Name gesucht
Die kanarische Airline Binter Canarias ist auf der Suche nach originellen Namen für sieben neue Maschinen, die im Rahmen der Flottenerneuerung erworben wurden.
20 Prozent billiger
Die Reederei Fred.Olsen hat, wie bereits Mitte November angekündigt, ihre Preise erneut gesenkt.
Sehr sesshaft
49% der Canarios leben seit mindestens zehn Jahren in derselben Wohnung.
Top-Themen der aktuellen WOCHENBLATT-Ausgabe
Das Wochenblatt – die Zeitung der Kanarischen Inseln – informiert alle 14 Tage deutschsprachige Touristen und Residente über Aktuelles und Interessantes aus Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Gomera, La Palma und El Hierro.
Drei kanarische Bergsteiger von der Aussenwelt abgeschnitten
Drei kanarische Bergsteiger, die in den Bergen von Chile unterwegs waren, sind von einem Schneesturm überrascht und von der Aussenwelt abgeschnitten worden. Die Gruppe
Einbrecher erbeuten Schmuck im Wert von 50.000 Euro
Die Kriminaleinheit der Guardia Civil ist auf den Spuren von Einbrechern, die Schmuck und Wertsachen im Wert von über 50.000 Euro und einen Jeep
Festnahmen nach Raubzug mit gestohlenem Taxi
Gleich zwei Überfälle haben vermummte Straftäter gestern in La Laguna verübt, nachdem sie ein Auto gestohlen hatten. Die beiden Männer hatten mit einem als
Hotel Tigaiga setzt auf Oldtimer
Am letzten Sonntag vor dem ersten Advent veranstaltete die Familie Talg des Hotels Tigaiga in Puerto de la Cruz in Zusammenarbeit mit dem Oldtimerclub der Insel wieder die Spazierfahrt für Hausgäste.