Nach heftigen Schneefällen hat die Inselverwaltung die Zufahrtsstrassen zum Teide-Nationalpark gesperrt. Betroffen sind die TF-21 von La Orotava kommend ab Kilometer 24 und die
mehr
Top-Themen der aktuellen WOCHENBLATT-Ausgabe
Das Wochenblatt – die Zeitung der Kanarischen Inseln – informiert alle 14 Tage deutschsprachige Touristen und Residente über Aktuelles und Interessantes aus Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Gomera, La Palma und El Hierro.
Passantin von Porsche überfahren – tot
Eine 54-jährige Frau ist am Samstag früh in Santa Cruz von einem Fahrzeug erfasst worden und an den Verletzungen gestorben. Der Unfall ereignete sich
Kleinflugzeug stürzt über La Orotava ab – alle Insassen überleben
Ein einmotoriges Flugzeug vom Typ Piper PA-28 ist am Sonntag in den Wäldern oberhalb von La Orotava abgestürzt. Alle drei Insassen haben wie durch ein Wunder überlebt.
Hohe Enttäuschungsrate
Angeblich waren nur 39% der Canarios mit ihren Weihnachtsgeschenken zufrieden. Dies geht aus einer Umfrage des Onlineportals PriceMinister hervor.
Mehr Grippeerkrankungen
Jährlich soll es nach jüngsten Meldungen zwischen 5 und 10% mehr Grippefälle auf den Kanarischen Inseln geben.
52 Millionen Baby-Prämie
20.793 kanarische Familien haben im letzten Jahr den sogenannten Baby-Scheck erhalten.
Am Kindervergnügen gespart
Die Kirmes für Kinder, die das Cabildo von Teneriffa unter dem Namen PIT (Parque Infantil de Tenerife) jedes Jahr während der Weihnachtsferien im Messezentrum in Santa Cruz einrichtet, verzeichnete in dieser Ausgabe 58.254 Besucher, fast 10.000 weniger als in der vorigen Saison.
Geld für Löschfahrzeug eingesammelt
Zum Jahresanfang hat das Cabildo von Teneriffa eine Subvention für die Freiwillige Feuerwehr von La Laguna bewilligt, um ein Löschfahrzeug zu ersetzen, das während der Löscharbeiten bei dem Waldbrand im Juli 2007 einen Unfall erlitt.
Vorsicht Radarfalle
Im ersten Betriebsmonat der fest installierten Radaranlagen an den Autobahnen in der Provinz Santa Cruz de Tenerife wurden mindestens 1.372 Verkehrsteilnehmer bei Geschwindigkeitsüberschreitungen erwischt.