Eine 45-jährige Autofahrerin hat in Bilbao nicht nur die zulässige Geschwindigkeit um das Dreifache überschritten sondern auch die zulässige Alkoholmenge.
mehr
Das überrascht!
Nach jüngsten Untersuchungen haben Männer in Spanien im Schnitt knapp eine Stunde mehr Freizeit pro Tag als Frauen.
Schon bald nach der Eröffnung „befördert“
Das Hotel Gran Meliá Palacio de Isora in Guía de Isora (Teneriffa) ist nun zusätzlich zu seinen fünf Sternen vom Cabildo mit dem Zusatz „Lujo“ (de luxe) ausgezeichnet worden, der nur den Häusern verliehen wird, die durch außerordentliche Leistungen in den Bereichen Komfort, Service und Ausstattung hervorstechen.
Mehr Verkehrsicherheit
Ab Juni wird der Verkehrsfluss in La Orotava (Teneriffa) erstmals durch Ampelbetrieb geregelt. In Kauf und Installation der elf stromsparenden LED-Ampeln werden 250.000 Euro investiert.
Sanierungsprojekt für Puerto Santiago
Das Cabildo von Teneriffa hat den Wettbewerb für das Projekt zur Sanierung der Meerespromenade von Puerto Santiago zwischen den Straßen Ana María und dem Ende der Straße Manuel Ravelo ausgeschrieben.
Arico braucht Schulen
In Arico (Teneriffa) mangelt es an öffentlichen Schulen. Dies erklärte und veranschaulichte Bürgermeister Eladio Morales dem kanarischen Minister für Bildung, José Regalado, bei einem Besuch der Stadt.
Top-Themen der aktuellen WOCHENBLATT-Ausgabe
Das Wochenblatt – die Zeitung der Kanarischen Inseln – informiert alle 14 Tage deutschsprachige Touristen und Residente über Aktuelles und Interessantes aus Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Gomera, La Palma und El Hierro.
Leiche der vermissten Titsa-Busfahrerin gefunden
Gut zwei Monate nach ihrem rätselhaften Verschwinden hat die Kriminalpolizei in La Laguna die Leiche der 39-jährigen Isabel Canino gefunden.
Lidls Kanarenwebsite offen
Lidl hat im Hinblick auf die bevorstehende Eröffnung von 12 Märkten und einem Logistikzentrum auf den Kanaren Anfang 2010 bereits eine Website eigens für die Kanarischen Inseln lanciert.
Ein letztes Mal zur Arbeit geschleppt
Eine 25-jährige Frau von Mallorca soll die glückliche Gewinnerin des Hauptpreises der Lotterieverlosung „Euromillones“ am 8. Mai sein.