Im Rahmen der Untersuchungen einer Doktorandin des renommierten Professors Arturo Hardisson der Universität La Laguna, wurde die erstklassige Qualität vom Fleisch der „Inselkühe“ festgestellt.
mehr
Flüchtlingsboot kentert bei Rettung
Deutlich mehr Flüchtlingsboote als in den letzten Jahren sind wieder auf den Routen zwischen der afrikanischen Küste und den Kanarischen Inseln unterwegs.
Am 18. November wurde von einem Flugzeug der spanischen Seenotrettung aus ein treibendes Boot entdeckt, das sich etwa 237 Kilometer von den Kanaren und 37 Kilometer von der afrikanischen Küste entfernt befand.
Christstern – der Star im Advent
Santa Cruz wird auch dieses Jahr wieder durch ein wahrhaftiges Meer von Christsternen weihnachtliche Stimmung auf Plätzen und Straßen erzeugen.
Zapatero auf Lanzarote
Am 28. November werden zwei politische Persönlichkeiten vom spanischen Festland auf Lanzarote zusammentreffen.
Welle der Gewalt gegen Frauen
Im Gedenken an Iris Francés, die am 22. Oktober von ihrem Ex-Partner auf Teneriffa auf offener Straße tödlich verletzt wurde, gingen am 31. Oktober in Santa Cruz mehrere Hundert Menschen auf die Straße.
Drei Tote bei Helikopterabsturz
Beim Absturz eines spanischen Militärhubschraubers vor der Küste von Westsahara kam die dreiköpfige Besatzung ums Leben. Der Hubschrauber versank im Meer und konnte erst nach langwieriger Suche gefunden und geborgen werden.
50 Tonnen Trauben mehr
Die Weinlese auf La Palma ist abgeschlossen. Der Kontrollrat der geschützten Herkunftsbezeichnung La Palma gab bekannt, es seien 1.400 Tonnen Trauben geerntet worden, somit 50 Tonnen mehr als im Vorjahr.
Barranco geschlossen
Zwei Wochen nach dem schrecklichen Unglück im Barranco del Infierno, bei dem eine deutsche Urlauberin ums Leben kam, ist die Ursache für den Erdrutsch bzw. Steinschlag noch immer unklar. Zwar werde davon ausgegangen, dass die Regenfälle der Tage zuvor eine Rolle spielten, doch es könne auch noch andere Einflüsse gegeben haben, verlautete aus dem Cabildo.
Spektakuläre Rettungsaktion
Riesenglück hatte am 27. Oktober ein 81-jähriger Autofahrer, der mit seinem Wagen aus ungeklärten Gründen einen Abhang hinunterstürzte.
Einheit zum Wohle der Gemeinden
Die Bürgermeister der Gemeinden La Orotava und Santa Úrsula im Norden Teneriffas haben sich neulich getroffen, um gemeinsam über verschiedene Angelegenheiten zu beraten, die beide Gemeinden betreffen.