Laut der Statistiken erholt sich der Tourismus in der Provinz Gran Canaria schneller als in der Provinz Teneriffa.
mehr
Olivenöl von Teneriffa
Die Weinkellerei Cumbres de Abona auf Teneriffa, die sich neben dem Weinanbau seit einigen Jahren auch der Olivenproduktion widmet und Olivenöl herstellt, hat den ersten Pressvorgang der Saison erfolgreich abgeschlossen.
Hundeareal gefordert
In Puerto de la Cruz hat sich die sozialistische Opposition zu Wort gemeldet und vom Cabildo einen abgetrennten Bereich für Hunde in der Gartenanlage des Taoro-Parks gefordert.
Illegale Tiershow gestoppt
In San Bartolomé de Tirajana, Gran Canaria, hat die Umweltschutzeinheit der Guardia Civil Seprona einem illegalen Seelöwen-Spektakel Einhalt geboten.
Anaga-Herberge erfreut sich großen Zuspruches
Die Herberge Montes de Anaga konnte im letzten Quartal 63% mehr Gäste verbuchen als im Vorjahr.
Zweitbestes Hotel Spaniens
Das Hotel Botánico in Puerto de la Cruz ist erneut mit dem Siegel The leading Hotels of the World versehen worden.
Zwei Jahre Siam Park
Siam Park, Aushängeschild der europäischen Wasserparks, feierte am 17. September sein zweijähriges Bestehen.
Purer Musikgenuss
Das am 11. September zum ersten Mal veranstaltete Musik-Festival Roller Coaster wurde zum vollen Erfolg.
Top-Themen der WOCHENBLATT-Ausgabe vom 22. September
Das Wochenblatt – die Zeitung der Kanarischen Inseln – informiert alle 14 Tage deutschsprachige Touristen und Residente über Aktuelles und Interessantes aus Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Gomera, La Palma und El Hierro.
Alarmstufe Gelb auf den Kanaren: Starker Regen erwartet
Der örtliche Direktor des spanischen Wetteramtes AEMET, Víctor Quintero, sprach gestern die Alarmstufe gelb wegen starker Regenfälle aus.