Ende März verirrte sich ein junger Deutscher in den Cañadas. Nach einer langen Nacht fand man ihn am Nachmittag des nächsten Tages, leicht verletzt.
mehr
Telefónica-Spendenaktion für Japan
Telefónica hat eine SMS-Spendenaktion für das vom Erdbeben betroffene Japan gestartet.
Geldstrafe für’s Wegwerfen von Kippen
Seit Inkrafttreten des Anti-Tabakgesetzes und Verbannung der Raucher an die frische Luft haben die Zigarettenkippen auf öffentlichen Straßen stark zugenommen.
Flashmob „Cubanito“
Etwa 250.000 Menschen stellten am 12. März beim „Carnaval de día“ in Santa Cruz de Tenerife einen neuen Flashmob-Rekord auf.
Billund – Teneriffa
Seit Februar besteht eine neue Flugverbindung zwischen Dänemark und Teneriffa.
Stunde der Planeten
Am 26. März um 20.30 Uhr nehmen weltweit Städte an der Initiative „Die Stunde des Planeten“ teil.
Capa-Ausstellung hatte mehr als 10.000 Besucher
Die Ausstellung über den berühmten Kriegsreporter Robert Capa und sein Werk, die von der Sparkasse CajaCanarias in Santa Cruz gezeigt wurde, war ein voller Erfolg.
Flohmarkt jetzt auch am Mittwoch
Puerto de la Cruz’ beliebter Flohmarkt in der Markthalle wird neben dem traditionellen Samstag nun auch mittwochs stattfinden.
Top-Themen der WOCHENBLATT-Ausgabe vom 23. März
Das Wochenblatt – die Zeitung der Kanarischen Inseln – informiert alle 14 Tage deutschsprachige Touristen und Residente über Aktuelles und Interessantes aus Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Gomera, La Palma und El Hierro, sowie vom spanischen Festland.
Kältefront bringt eisige Temperaturen und Schnee auf die Kanaren
Die Kanarischen Inseln sind in der Nacht zum Montag von einer Kaltfront mit starken Niederschlägen überrascht worden. In den Höhenlagen fiel Schnee.