Im ersten Halbjahr 2011 wurden in den kanarischen Häfen 819.304 Kreuzfahrtgäste gezählt, was im Vergleich zum selben Vorjahreszeitraum einen Anstieg um rund 30% ausmacht.
mehr
Top-Ten der Vornamen
Daniel, Daniela, Alejandro, Lucía, Pablo und Paula stehen weiterhin auf der Liste der beliebtesten Kindernamen auf den Kanaren.
Zwei Hotels aus Puerto de la Cruz auf Umweltkonferenz
Vertreter der Hotels Tigaiga und Botánico in Puerto de la Cruz auf Teneriffa nahmen im Juli im Rogner Hotel Bad Blumau (Österreich) an der Konferenz „The best circle for sustainability of TUI“ teil.
Rettung auf hoher See: 28 illegale Einwanderer in Sicherheit gebracht
Am Morgen des 24. August rettete das Seerettungsschiff „Guardamar Talía“ ein Boot mit 28 Flüchtlingen einige Seemeilen südlich von Morro Jable, Fuerteventura.
Top-Themen der WOCHENBLATT-Ausgabe vom 24. August
Das Wochenblatt – die Zeitung der Kanarischen Inseln – informiert alle 14 Tage deutschsprachige Touristen und Residente über Aktuelles und Interessantes aus Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Gomera, La Palma und El Hierro, sowie vom spanischen Festland.
Deutscher auf Teneriffa wegen illegalem Zigaretten-Versandhandel festgenommen
Ein 43-jähriger, im Norden Teneriffas ansässiger Deutscher soll ein Jahr lang 508.000 Zigaretten über das Internet verkauft und nach Deutschland geschickt haben – ohne Abgaben zu bezahlen.
Mehr Geschwindigkeitskontrollen auf Spaniens Straßen
Zwischen dem 15. und dem 21. August werden spanienweit vermehrt Geschwindigkeitskontrollen vorgenommen. Hintergrund der Kampagne ist, dass in 40% aller tödlichen Verkehrsunfälle zu schnelles Fahren eine Rolle spielt.
Schnelle Herzen
Bei der VIII. Konferenz über Herzinsuffizienz und Transplantationen der Spanischen Gesellschaft für Kardiologie (SEC) wurde bekannt, dass die Spanier von allen Europäern am meisten Herzen spenden.
Thomas Cook Awards
Der Reiseveranstalter Thomas Cook hat kürzliche seine begehrten „Marque of Excellence Awards“ auch an kanarische Hotels vergeben.
Wenig Schutz bei Fernreisen
Spanier sind offensichtlich Impfmuffel. Dies ergab eine Untersuchung des Gesundheitsministeriums, das im Rahmen der Vorstellung der neuen Sommerreisekampagne „Die Gesundheit reist mit“ die Bevölkerung erneut auf die Wichtigkeit des Schutzes bei Fernreisen in exotische Länder aufmerksam machte.