Zum Inhalt springen
15. Mai 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

Die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×

La Palma

Foto: puertos de tenerife
La Palma 
6. November 2021

Mini Transat in die zweite Etappe gestartet

Gepostet von: Wochenblatt Slide

La Palma – Am 29. Oktober fand der Start der zweiten Etappe der Einhandregatta Mini Transat statt. Nach einer Ruhepause auf der Insel hat

Weiterlesen
Bildquelle: INVOLCAN
La Palma 
4. November 2021

50 Jahre Teneguía

Gepostet von: Wochenblatt Slide

Jubiläum im Schatten des neuen Vulkans La Palma – Wer hätte gedacht, dass ausgerechnet zum Zeitpunkt des 50-jährigen Jubiläums des Ausbruchs des Vulkans Teneguía,

Weiterlesen
Die Bürgermeisterin von Los Llanos de Aridane, Noelia García, begutachtet während des Treffens mit Sebastián Franquis (rechts gegenüber) eines der Fertighäuser aus Holz, die die Regierung als vorläufige Notunterkünfte erwerben will. Foto: efe
La Palma 
3. November 2021

Regionalregierung kauft 200 Fertighäuser

Gepostet von: Wochenblatt Slide

Die Gemeinden werden Grundstücke zur Verfügung stellen La Palma – Der Leiter des Ressorts für öffentliches Bauwesen und Wohnungsbau bei der kanarischen Regierung, Sebastián

Weiterlesen
Durch die beiden mobilen Entsalzungsanlagen, das Tankschiff und einen neu ausgehobenen Brunnen können täglich zwischen 6.000 und 12.000 Kubikmeter Wasser für die Landwirtschaft bereitgestellt werden. Foto: Gobierno de Canarias
La Palma 
3. November 2021

Bewässerung von Bananenplantagen wieder möglich

Gepostet von: Wochenblatt Slide

Zwei mobile Entsalzungsanlagen wurden in Puerto Naos in Betrieb genommen La Palma – Die unmittelbaren Folgen der Vulkankatastrophe sind vielfältig. Nicht nur Häuser und

Weiterlesen
Fotos: EFE
La Palma 
3. November 2021

Der Vulkan als Touristenattraktion

Gepostet von: Wochenblatt Slide

La Palma – Der Vulkan entwickelt sich zunehmend auch zu einer Touristenattraktion. Am langen Allerheiligen-Wochenende waren Flüge und Fähren von anderen Inseln nach La

Weiterlesen
Der Friedhof von Los Llanos de Aridane liegt seit Tagen wegen der Nähe eines Lavastroms in der Sperrzone. Foto: alexandre díaz lorenzo / EFE
La Palma 
3. November 2021

La Palma versinkt in schwarzer Asche

Gepostet von: Wochenblatt Aschewolke, Cumbre Vieja, La Palma, Slide, Vulkanausbruch

Innenminister Grande-Marlaska nahm an der Sitzung des Vulkan-Sonderausschusses auf der Insel teil La Palma – 45 Tage nach Beginn der Eruption an der Cumbre

Weiterlesen
Melwin Fink nach der Ankunft auf der Insel. Er segelte in zehn Tagen und 35 Minuten von Les Sables d’Olonne nach Santa Cruz de La Palma. Foto: Mini Transat EuroChef 2021-Alexis Courcoux
La Palma Panorama 
22. Oktober 2021

Mini-Transat erreicht Etappenziel La Palma

Gepostet von: Wochenblatt La Palma, Mini Transat, Slide, Yachten

Der 19-jährige deutsche Skipper Melwin Fink gewinnt die erste Etappe in der Serien-Klasse der Einhand-Transatlantikregatta La Palma – Während im Tal von Aridane auf

Weiterlesen
Die Asche des Vulkans legt sich wie Sand auf alle Flächen. Fotos: EFE
La Palma 
20. Oktober 2021

Der tägliche Kampf gegen die Asche

Gepostet von: Wochenblatt Asche, Aschewolke, La Palma, Slide, Vulkanausbruch

Hausbesitzer, freiwillige Helfer und Soldaten befreien Dächer und Dachterrassen von der schwarzen Schicht, um Einstürze zu verhindern La Palma – Die Asche des Vulkans

Weiterlesen
Pedro Sánchez traf sich bei seinem jüngsten Besuch auf La Palma gemeinsam mit Cabildo-Präsident Mariano Hernández Zapata und Regionalpräsident Ángel Víctor Torres mit Vertretern von Geschädigten. In einer Besprechung mit Vertretern des Betroffenenverbands, der von den Bürgern gegründet wurde, die in El Paso, Los Llanos de Aridane und Tazacorte ihre Häuser an die Lava verloren haben, zeigte er Interesse für ihre Anliegen und Sorgen. Die meisten Betroffenen erwarten einen Wiederaufbau und die Zuteilung von Wohnraum in der Nähe ihrer bisherigen Wohnorte, sofern dies möglich ist, denn viele leben seit Generationen in dieser Inselgegend. Außerdem fordern sie gerechte Entschädigungen für ihr verlorenes Eigentum. Foto: efe
La Palma 
20. Oktober 2021

Sánchez erneut auf La Palma

Gepostet von: Wochenblatt EU-Fonds, EU-Hilfen, La Palma, Pedro Sánchez, PEVOLCA, Slide, Vulkanausbruch

Der Ministerpräsident bat die vom Vulkanausbruch betroffene Bevölkerung um Geduld La Palma – Ministerpräsident Pedro Sánchez hat am 13. Oktober erneut die Insel La

Weiterlesen
Die meterhohe Lavawand schiebt sich langsam aber unaufhaltsam Richtung Meer. Foto: EFE
La Palma 
20. Oktober 2021

30.000 Euro für jedes zerstörte Zuhause

Gepostet von: Wochenblatt Cumbre Vieja, Direkthilfen, La Palma, Slide, Vulkanausbruch

La Palma – Der spanische Ministerrat hat beschlossen, dass für jedes Haus, das auf La Palma durch den Vulkan zerstört wurde und das als

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 453
24.04. - 21.05.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Wochenblatt. All rights reserved. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.