„Ungewöhnlich“, „beeindruckend“, „geheimnisvoll“, „exotisch“, „fast außerirdisch“ – das sind nur einige der Adjektive, mit denen Eric Asimov in seinem von der renommierten amerikanischen Zeitung The New York Times publizierten Artikel die Weine Lanzarotes beschreibt.
Lanzarote
Misshandlungen im Altenheim
Die spanische Fernsehreporterin Mercedes Milá hat mit ihrer jüngsten Reportage, die im Fernsehsender Cuatro ausgestrahlt wurde, einen neuen Skandalfall aufgedeckt. Mit Aufnahmen einer versteckten Kamera hatte ihr Team Misshandlungen von Bewohnern einer privaten Seniorenresidenz in Tías auf Lanzarote dokumentiert.
Kita der Zukunft
Das Technologieunternehmen Novasoft wird Anfang 2012 auf Lanzarote die erste zweisprachige Kindertagesstätte unter dem Namen Novaschool by Novasoft auf den Kanaren eröffnen.
Partnerin im Beisein der Tochter erdrosselt
Der ruhige Urlaubsort Puerto del Carmen in der Gemeinde Tías wurde am spanischen Nationalfeiertag Schauplatz eines grausamen Verbrechens. Eine 36 Jahre alte Frau und Mutter wurde von ihrem Lebensgefährten erdrosselt. Weder das Opfer noch der mutmaßliche Täter sind Spanier.
„Weinkeller“ auf dem Meeresgrund
Vor einem Jahr entschied sich das Weingut Bermejo (Lanzarote), im Rahmen eines Versuchsprojekts eigene Malvasía-Weine im Golf von Biskaya zu versenken.
Weinkenner
Prinz Albert II von Monaco hat seine Liebe für Wein von Lanzarote entdeckt.
Saudische Prinzessinnen machen Urlaub auf Lanzarote
Zwei Mitglieder der saudischen Königsfamilie kamen am 10. Juli auf Lanzarotes Flughafen Guacimeta an.
Binter Canarias und Air Berlin beschließen Zusammenarbeit
Air Berlin und die regionale kanarische Fluggesellschaft Binter Canarias haben ein Abkommen unterzeichnet, um die Verbindungen zu den Kanareninseln Lanzarote, Fuerteventura und La Palma von Flughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu verbessern.
Aufstand im Flieger
Für erhebliches Aufsehen sorgte das Verhalten einer belgischen Studentengruppe, die am 5. Februar nach einer Woche Ferien auf Lanzarote mit der Billigfluglinie Ryanair den Heimflug nach Charleroi in Belgien antreten sollte.
Eklat im Ryanair-Flieger auf Lanzarote
Der Lanzarote-Urlaub hat für eine Reisegruppe von Jugendlichen und Studenten am Samstag ein ärgerliches Ende gefunden: Nach einem Streit an Bord setzte der Pilot der Billigfluglinie Ryanair 108 belgische Jugendliche vor die Tür.