Ein deutscher Urlauber ist bei einem Strandausflug in Puerto del Carmen nahe dem Aparthotel Los Fariones bei einem Badeunfall ums Leben gekommen.
Lanzarote
Lanzarote kommt auf den Spargel-Geschmack
Auf der Suche nach neuen Alternativen für die Landwirte ist das entsprechende Ressort der Inselverwaltung auf den Spargelanbau gestoßen.
Instandhaltungsarbeiten in Los Jameos del Agua
In Los Jameos del Agua finden derzeit Instandhaltungsarbeiten statt. Das Herzstück der von César Manrique gestalteten Anlage, das Schwimmbecken, erhält einen neuen Anstrich und wird auf Dichtheit geprüft.
Lanzarote
Die »Feuerinsel« ist sicher die eigenwilligste Kanareninsel. Rund 300 Vulkane hinterließen eine ausgeglühte Mondlandschaft, wie sie bizarrer nicht sein könnte.
Dt. Wanderin per Helikopter aus Timanfaya-Nationalpark gerettet
Eine 68-jährige Deutsche hat am vergangenen Freitag im Nationalpark Timanfaya bei einen Sturz schwere Schädel- und Beckenverletzungen erlitten.
Google Maps besucht La Graciosa
Da staunten die Einwohner von Caleta del Sebo nicht schlecht, als eines Morgens im April ein eigenartiges Auto auf dem Fischerboot auftauchte, das La Graciosa regelmäßig mit Waren versorgt.
La Graciosa eifert El Hierro nach
Die kleine Insel La Graciosa, nördlich von Lanzarote gelegen und nur durch einen gut einen Kilometer breiten Wasserstreifen von der Nachbarinsel getrennt, hat große Pläne. Sie will der Insel El Hierro nacheifern und ebenfalls ganz und gar energieautark werden.
Richter von Lanzarote erklärt Hypothekenvertrag für nichtig
Der Lanzaroter Richter Juan José Cobo Plana hat ein mutiges oder zumindest ungewöhnliches Urteil gefällt und den Hypothekenvertrag eines Ehepaares, das kurz vor der Zwangsräumung stand, für nichtig erklärt.
Unterschriftensammlung für La Graciosa
3.500 Unterschriften sind für eine Petition zusammengekommen, die für La Graciosa die offizielle Anerkennung als die achte Kanareninsel fordert.
Schnellere Fahrt erlaubt
Das Cabildo von Lanzarote hat die Absicht, die Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Carretera de Tahíche von 60 auf 80 km/h zu erhöhen.