Am 2. September ist in Punta Umbria/Huelva zum 23. Mal die Ozean-Regatta gestartet, die unter dem Namen Colombina bekannt ist und sozusagen auf den Spuren von Kolumbus segelt. Die Strecke umfasst 750 Seemeilen in direkter Linie von Punta Umbria nach La Gomera und die Überfahrt dauert je nach Wetter- und Meeresbedingungen etwa hundert Stunden.
La Gomera
Der Natur und dem Umweltschutz verpflichtet
Das Hotel Gran Rey im Valle Gran Rey auf La Gomera gilt kanarenweit als eine der vorbildlichen Hotelanlagen, die sich am stärksten für den Umweltschutz und einen behutsamen Umgang mit der Natur einsetzen.
Direktflüge London – La Gomera
Der Flughafen von La Gomera wird ab kommenden November jeden Dienstag von der britischen Gesellschaft Astraeus von London aus angeflogen. Die Airline, die erst kürzlich gegründet wurde, wird für diese Flüge eine Boeing 737-700 mit Platz für 148 Passagiere einsetzen.
Neuer Zuchterfolg auf La Gomera
Die Rieseneidechsen von La Gomera sind vermutlich längst nicht so bekannt wie ihre berühmten Verwandten und Nachbarn, die „lagartos de Salmor“, doch auf der Insel ist man um den Fortbestand der Spezies mindestens ebenso bemüht wie auf El Hierro.
Karpfen-Angeln
Casimiro Curbelo, der alte und neue Cabildo-Präsident von La Gomera ist für seine ausgefallenen Promotions-Ideen bekannt. Jetzt ist ihm eine neue Sportart eingefallen, mit der er das Freizeitangebot auf der Insel bereichern möchte – Süßwasserangeln.
Meeresschildkröte wieder frei
An der Playa de La Cueva auf La Gomera wurde vor wenigen Tagen die Meeresschildkröte wieder in die Freiheit entlassen, die Mitte Mai bei der Jet-Ski-Überfahrt Teneriffa-La Gomera von Álvaro de Marichalar gerettet wurde.
Guanchenkrieger verewigt
In Valle Gran Rey auf La Gomera wurde jetzt einem eingeborenen Krieger ein Denkmal gesetzt. Hautacuperche hieß der mutige Guanche, der im Jahr 1488 einen Aufstand gegen den Feudalherren Hernán Peraza anführte.
Strandverbot wegen Ölflecken
Nachdem am Strand von San Sebastián de La Gomera mehrere Dutzend toter Fische an Land geschwemmt wurden, ordnete das Gesundheitsamt die vorläufige Absperrung des Strandes und ein Badeverbot an.
Neues Cayuco mit 54 Flüchtlingen erreicht La Gomera
Am Donnerstag hat wieder ein Flüchtlingsboot die Kanaren erreicht. Diesmal machte das Cayuco an der Mole von Playa Santiago fest. An Bord waren 54
La Gomera setzt auf Landtourimus
Sechs von zehn touristischen Unterkünften, die in den letzten Jahren auf der Kanareninsel La Gomera geschaffen wurden, sind dem Sektor Landtourismus zuzuschreiben.









