Die Atlantic Rowing Race ist eine der härtesten sportlichen Herausforderungen der Welt. Am 5. Dezember sind von La Gomera aus wieder siebzehn Boote gestartet, um den Atlantik zu überqueren.
La Gomera
Notfall-Simulation auf Gomeras Flughafen
Anfang November wurden auf La Gomeras Flughafen ein Brand und die Evakuierung des Terminal simuliert, um den eigenen Notfallplan und die Einsatzkräfte auf die Probe zu stellen.
Unverzeihlicher Fehltritt
Die nationale Direktion der sozialistischen Partei hat dem Cabildo-Präsidenten von La Gomera, Casimiro Curbelo, ganz offensichtlich seinen „Fehltritt“ im vergangenen Frühjahr nicht verziehen.
Once-Los für den Silbo Gomero
Zwei Jahre ist es her, dass „El Silbo Gomero“, die Pfeifsprache von La Gomera, von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt wurde
9/11 – Gedenktag auch auf La Gomera
Der 11. September hatte auf La Gomera schon lange vor dem Jahr 2001 eine besondere Bedeutung. An diesem Tag im Jahr 1984 kamen in den Flammen eines Waldbrandes auf der Insel 20 Menschen ums Leben, darunter auch der damalige Zivilgouverneur der Provinz Teneriffa.
Fertiberia ist der absolute Sieger der 27. Ozeanregatta
Die Toyota Niponuba-Puerto de Huelva mit dem Skipper Juan Buitrago wurde ihrer Favoritenrolle gerecht und gewann die 27. Ozeanregatta von Huelva nach La Gomera mit einer neuen Rekordzeit von 75 Stunden und 21 Minuten.
Deutsche Journalisten zwecks Werbung eingeladen
Mitte September stattete eine Gruppe deutscher Journalisten La Gomera einen Besuch ab.
Keine Engpässe mehr bei der Spritversorgung
Was anderenorts keine Meldung wert wäre, ist auf der kleinen Kanareninsel La Gomera geradezu ein Ereignis.
Der Skandalfall Curbelo
Die kanarische Politszene und vor allem die sozialistische Partei PSOE – auch auf nationaler Ebene – beschäftigt dieser Tage die Frage „schuldig oder nicht schuldig“ im Zusammenhang mit der Verhaftung von Casimiro Curbelo. Der Inselpolitiker ist Senator in Madrid und bei den Wahlen im Mai mit absoluter Mehrheit in seinem Amt als Cabildo-Präsident von La Gomera bestätigt.
Waldbrandvorsorge auf La Gomera
Laut einer Pressemitteilung des Cabidos von La Gomera haben die Europäische Union und die Inselregierung 785.000 Euro zur Brandverhütung und -bekämpfung für diesen Sommer beiseite gelegt, um die natürlichen Schätze der Insel vor verheerenden Feuern zu schützen.








