Stechrochen sind, wie der Name schon verrät, bekanntlich nicht die idealen Schmusetiere. Begegnungen mit ihnen sind in der Regel nicht ungefährlich, tragen die mit den Haien verwandten Knorpelfische doch einen gefährlichen giftigen Stachel an der Oberseite des Schwanzes, mit dem sie bei drohender Gefahr blitzschnell zustechen können.
La Gomera
La Gomeras Landhotels nur zu 40% ausgelastet
Die Betreiber der Landhotels auf La Gomera beklagen sich über eine äußerst schlechte Sommersaison. Einige Hotels sind nicht einmal zu 40% belegt. Anzeichen für eine Besserung in den nächsten Wochen gibt es nicht.
La Gomera schafft Wanderwegenetz
Das spanische Umweltministerium und die Inselverwaltung haben sich zusammengetan, um La Gomeras Wanderwegenetz auszubauen und in die Liste der landesweit wegen ihrer landschaftlichen Schönheit renommierten Wanderwege einzugliedern. Auch sollen die Strecken instand gesetzt werden.
Air Tractor wird auf La Gomera stationiert
Die spanische Regierung ist der Forderung der Regionalregierung nachgekommen und hat ein Löschflugzeug auf den Inseln stationiert. Die Regierungsabgesandte, María del Carmen Hernández Bento, stellte die Maschine auf dem Flughafen von La Gomera vor, wo das Löschflugzeug bis Ende September seine Basis haben wird. Im Cabildo der Insel erfuhr man von der offiziellen Präsentation erst durch die Presse. Eine Sprecherin der Inselverwaltung äußerte ihr Erstaunen darüber, dass keine Mitteilung erfolgt war und bedauerte, dass die Formalitäten nicht erfüllt wurden.
Jetzt kann es beim Castillo del Mar endlich weitergehen
„Hoffnung für Castillo del Mar auf La Gomera“ berichtete das Wochenblatt im Februar 2012. Zu diesem Zeitpunkt wurde beim Obersten Gerichtshof der Kanaren in Santa Cruz über eine Verwaltungsklage im Zusammenhang mit dem Castillo del Mar auf La Gomera verhandelt.
Gigantisches Wespenvolk in San Sebastián
Das riesenhafte Wespennest von sieben Metern Durchmesser, das in einem leerstehenden Haus in der Calle Ruiz Padrón in La Gomeras Hauptstadt San Sebastián entdeckt wurde, ist mittlerweile untersucht worden.
Gigantisches Wespennest
In der Innenstadt von San Sebastián auf La Gomera hat die Ortspolizei ein leerstehendes Haus gesperrt, weil darin ein gigantisches Wespennest von sieben Metern Durchmesser entdeckt wurde.
Wasserversorgung vorerst gesichert
Die reichen Niederschläge Anfang März haben die Wasservorräte La Gomeras aufgefüllt, sodass fast alle Staubecken randvoll sind.
Wie aus dem Cabildo mitgeteilt wurde, ist der Wasserbedarf der Haushalte und der Landwirtschaft vorerst gesichert. Dennoch wird um einen sparsamen Umgang gebeten.
Kreuzfahrtschiffe werden in Valle Gran Rey festmachen
Der kleine Puerto de Vueltas in Valle Gran Rey wird ab Ende diesen Jahres regelmäßig Kreuzfahrtschiffe empfangen. Dies wurde von der Hafenbehörde der Provinz Santa Cruz de Tenerife mitgeteilt, die von einem Abkommen mit der finnischen Kreuzfahrtgesellschaft Kristina Cruises berichtet.
Präses der Landessynode der EKM im Urlaub tödlich verunglückt
Der Präses der Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Wolf von Marschall, verunglückte am 20. Februar bei einem Badeunfall auf La Gomera. Landesbischöfin Ilse Junkermann zeigte sich von dem plötzlichen Tod des 50-Jährigen tief bestürzt.