Das Fährunternehmen Garajonay Express scheint laut Miguel Ángel Hernández, Bürgermeister von Valle Gran Rey, die Verbindung zwischen Los Cristianos (Teneriffa) und San Sebastián de La Gomera, Playa Santiago und Valle Gran Rey (La Gomera) wieder aufnehmen zu wollen.
La Gomera
Erfolg im Artenschutz
Die Rieseneidechse, der „Lagarto gigante“, war auf La Gomera vom Aussterben bedroht. Seit zehn Jahren kümmert sich deshalb im Valle Gran Rey ein Schutzzentrum mit gutem Erfolg um die Erholung der Bestände.
La Gomera in 360°
Das Tourismus-Portal von La Gomera bietet unter www.lagomera.travel neuerdings die Möglichkeit, ausgedehnte virtuelle Ausflüge über die „Isla verde“ zu unternehmen.
Das sanfte Ungeheuer von Valle Gran Rey
Stechrochen sind, wie der Name schon verrät, bekanntlich nicht die idealen Schmusetiere. Begegnungen mit ihnen sind in der Regel nicht ungefährlich, tragen die mit den Haien verwandten Knorpelfische doch einen gefährlichen giftigen Stachel an der Oberseite des Schwanzes, mit dem sie bei drohender Gefahr blitzschnell zustechen können.
La Gomeras Landhotels nur zu 40% ausgelastet
Die Betreiber der Landhotels auf La Gomera beklagen sich über eine äußerst schlechte Sommersaison. Einige Hotels sind nicht einmal zu 40% belegt. Anzeichen für eine Besserung in den nächsten Wochen gibt es nicht.
La Gomera schafft Wanderwegenetz
Das spanische Umweltministerium und die Inselverwaltung haben sich zusammengetan, um La Gomeras Wanderwegenetz auszubauen und in die Liste der landesweit wegen ihrer landschaftlichen Schönheit renommierten Wanderwege einzugliedern. Auch sollen die Strecken instand gesetzt werden.
Air Tractor wird auf La Gomera stationiert
Die spanische Regierung ist der Forderung der Regionalregierung nachgekommen und hat ein Löschflugzeug auf den Inseln stationiert. Die Regierungsabgesandte, María del Carmen Hernández Bento, stellte die Maschine auf dem Flughafen von La Gomera vor, wo das Löschflugzeug bis Ende September seine Basis haben wird. Im Cabildo der Insel erfuhr man von der offiziellen Präsentation erst durch die Presse. Eine Sprecherin der Inselverwaltung äußerte ihr Erstaunen darüber, dass keine Mitteilung erfolgt war und bedauerte, dass die Formalitäten nicht erfüllt wurden.
Jetzt kann es beim Castillo del Mar endlich weitergehen
„Hoffnung für Castillo del Mar auf La Gomera“ berichtete das Wochenblatt im Februar 2012. Zu diesem Zeitpunkt wurde beim Obersten Gerichtshof der Kanaren in Santa Cruz über eine Verwaltungsklage im Zusammenhang mit dem Castillo del Mar auf La Gomera verhandelt.
Gigantisches Wespenvolk in San Sebastián
Das riesenhafte Wespennest von sieben Metern Durchmesser, das in einem leerstehenden Haus in der Calle Ruiz Padrón in La Gomeras Hauptstadt San Sebastián entdeckt wurde, ist mittlerweile untersucht worden.
Gigantisches Wespennest
In der Innenstadt von San Sebastián auf La Gomera hat die Ortspolizei ein leerstehendes Haus gesperrt, weil darin ein gigantisches Wespennest von sieben Metern Durchmesser entdeckt wurde.