Das Völker- und Naturkundemuseum in Santa Cruz de Tenerife – Museo de la Naturaleza y el Hombre – wurde vom Reiseportal Tripadvisor mit dem „Zertifikat für Exzellenz 2014“ ausgezeichnet.
Kultur
RÜCKBLICK
Vor dreißig Jahren waren die östlichen Kanareninseln Lanzarote und Fuerteventura sozusagen noch Entwicklungsgebiet. Jeder Anstieg der Besucherzahlen wurde von den Behörden und in den Medien als Erfolg gefeiert und Zunahme der Urlauber im Zehntausender-Bereich war in dieser Zeit bereits eine Schlagzeile wert.
Mittelmeer-Route Spanien
on der französischen Grenze bis hinunter zum Atlantik erstreckt sich die Südküste Spaniens und lockt nicht nur mit endlosen Stränden, wilden Steilküsten und verträumten Buchten, sondern auch mit lebensfrohen Metropolen wie Barcelona, Granada und Sevilla.
Maria – Magd des Herrn
Wenn Sie diese Ausgabe des Wochenblattes in Ihren Händen halten und vielleicht sogar noch diesen Artikel lesen, dann fällt Ihnen hier auf der Insel vielleicht auch auf, dass der 15.8. noch als großer Feiertag begangen wird – zumindest in Candelaria, dem Wallfahrtsort auf Teneriffa.
Bildungsreform ist unterfinanziert
Für die Mehrkosten, welche die Realisierung der Ende letzten Jahres verabschiedeten Bildungsreform, kurz Lomce genannt, mit sich bringt, erhalten die Kanarischen Inseln im Zeitraum bis 2020 insgesamt 44,8 Millionen Euro.
Shirley MacLaine hat eine Schwäche für „papas con mojo“
Die Kanarischen Inseln entwickeln sich allmählich zu einer Art Eldorado für Filmemacher. Tatsächlich sind die steuerlichen Anreize groß. So konnte beispielsweise die Produktionsfirma von Ridley Scotts Bibelepos „Exodus“, das größtenteils auf Teneriffa gedreht wurde, durch die Steuervergünstigungen von 38% rund 15,8 Millionen Euro an Kosten sparen.
RÜCKBLICK
Schon vor dreißig Jahren waren die ausgezeichneten Beobachtungsbedingungen und die klare Luft in den Höhen von Izaña im Teide Nationalpark bei den internationalen Astrophysikern bekannt, und einige Institute errichteten eigene Forschungseinrichtungen in der Umgebung des Sonnenobservatoriums. Die wissenschaftlichen Gebäude, die heute sozusagen zum Landschaftsbild gehören, entstanden damals dank Finanzierung aus dem Ausland.
Zweiter Preis bei „Jugend musiziert“
Schüler der Deutschen Schule Las Palmas haben mit Erfolg am Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ teilgenommen. Die Perkussionsgruppe „Kandinské“ der deutschen Auslandsschule auf Gran Canaria hat bei „Jugend musiziert“ in Braunschweig den zweiten Preis in der Kategorie „Neue Musik“ gewonnen.
Tortillas, Tapas und Toxine
Spanien heiter Urlaubsland. Stierkampf, Sangria und schöne Frauen. Doch der Schein trügt. Auch unter der heißen Sonne der Iberischen Halbinsel ist es nicht sicher.
Lasten mittragen
Vor Kurzem sagte mir eine Frau am Telefon: „Wissen Sie, was mir wirklich gut getan hat? Dass ich auf einmal nicht mehr die ganze Last allein auf meinen Schultern hatte. Da waren auf einmal andere da und haben sie mit mir mitgetragen.“








