In unserer Ausgabe vom 8. März 1985 berichteten wir darüber, dass der Stadtrat von La Orotava einstimmig beschlossen hatte, von Besuchern des Nationalparks Las Cañadas del Teide künftig ein Eintrittsgeld zu erheben. Auch das Drehen von Filmaufnahmen für Fernsehen und Videos sollte gebührenpflichtig werden. Während es zwischen den einzelnen Fraktionen unterschiedliche Ansichten gab, wer zur Zahlung verpflichtet werden sollte, hagelte es in der Öffentlichkeit Proteste von allen Seiten. Vor allem tauchte die Frage auf, wie sich diese Maßnahme auf den Tourismus auswirken werde.
Kultur
Die königlichen Bäder der Alhambra
Die Bäder des Comares-Palastes in der Alhambra, der maurischen Stadtburg von Granada, welche Sultan Ismael I. einst zu Beginn des 14. Jahrhunderts erbauen ließ, sind im gesamten Okzident die einzigen spanisch-muslimischen Thermen, die innerhalb eines antiken Bauwerks erhalten geblieben sind.
Extremadura
Auf knapp 300 Seiten stellt das DuMont Reise-Taschenbuch alle sehenswerten Orte und Ausflugsziele in der Extremadura übersichtlich vor, Stadtspaziergänge, ungewöhnliche Entdeckungstouren und ausgewählte Wanderungen erschließen die Highlights und Besonderheiten der Region. Mit Lieblingsorten des Autors in Text und Bild, zahlreichen persönlichen Reisetipps, einem journalistischen Porträt der spanischen Region sowie einer separaten Reisekarte.
Wandern und entdecken
21.02.15 Samstagmorgen, regnerisch, ziemlich leere Straßen. Eigentlich hätte man gerne einen gemütlichen Tag zu Hause. Nahe der Autobahn sind auf einem unwirtlichen Platz in Guamasa gut einhundert Leute, darunter auch Cabildo-Präsident Carlos Alonso und andere Persönlichkeiten, in erster Linie aber Mitglieder der Grupos Montañeros, zusammengekommen. Gemeinsamer Anlass sind die Cañadas de La Laguna; besser, was davon übrig geblieben und wieder zugänglich ist. Cañadas??? Cañadas!
Ohrwürmer für ein begeistertes Publikum
Vorweg: Es war ein mit Glück und Freude erfüllter Samstagabend, den der Männerchor del Norte seinen knapp 400 Konzertbesuchern am 28. Februar bot.
Frauen und Männer
Nicht, dass Sie jetzt denken, Sie seien im falschen Film, wenn ich Ihnen eine Geschichte erzähle, die eher in der Weihnachtszeit anzusiedeln ist. Aber sie scheint mir mehr als gut geeignet, um das zu thematisieren, was mir derzeit durch den Kopf geht.
Wandern und entdecken
Fast immer blüht irgendwo auf Teneriffa irgendwas – nur nicht im Nationalpark. Nirgendwo auf der Insel zeigt sich der Wechsel der Jahreszeiten so ausgeprägt wie hier.
RÜCKBLICK
In unserer Ausgabe vom 15. Februar berichteten wir über den Kampf der Gomeros um einen Flughafen. Der Bau eines Flughafens für die Insel, die nur mit der Fähre erreichbar war, ist über Jahrzehnte eine Forderung von Regionalregierungen aller politischen Färbungen gewesen.
Rettung in letzter Sekunde für die „mogollones“ von Las Palmas’ Karneval
Buchstäblich in allerletzter Sekunde kam es im Konflikt zwischen den Anwohnern des Parque Santa Catalina in Gran Canarias Hauptstadt und der Stadtverwaltung zu einer Einigung.
Sarg mit den Initialen von Cervantes gefunden
Archäologen haben in einem Kloster der Trinitarierinnen in Madrid möglicherweise das Grab des spanischen Nationaldichters Miguel de Cervantes gefunden.








