Am 11. Juni wurde in La Orotava Fronleichnam gefeiert. Untrennbar mit diesem religiösen Fest verbunden ist die Tradition der Blumenteppiche in den Straßen. Ebenso das weltweit einzigartige riesige Sandbild, das einheimische Künstler aus verschiedenfarbigem Sand aus der Vulkanlandschaft des Teide-Nationalparks auf dem Rathausplatz anfertigen.
Kultur
Bajada de la Virgen de las Nieves
Auf La Palma dreht sich in diesen Wochen alles um die „Bajada de la Virgen de las Nieves“, das große Fest der Insel zu Ehren der Schutzpatronin, das seit über 300 Jahren stattfindet.
Vertrauen oder mieses Spiel
Ich möchte Ihnen von einer Frau erzählen, die in den Augen der Menschen ihrer Umgebung eine sehr unmoralische Frau ist.
Wiederkehr der Hasardeure
Schattenstrategen, Kriegstreiber, stille Profiteure 1914 und heute
Kunst aus Blüten und Sand
Am 11. Juni wird in La Orotava Fronleichnam gefeiert. Anlässlich dieser religiösen Festlichkeiten werden in den Straßen Bilder aus Lavasand und Blüten angefertigt, wofür die Stadt weltberühmt ist. Die vergänglichen Kunstwerke sind nur einen Tag in ihrer vollen Pracht zu bewundern. Fast nahtlos geht der religiöse Teil des Festes in das folkloristische Erntedankfest über. Höhepunkt ist der Trachtenumzug, einer der berühmtesten des Archipels.
Wandern und entdecken
Wir begegnen ihnen fast überall, an den Küsten, in den Ortschaften, in den Bergwäldern und selbst hoch oben am Pico del Teide. Haben sie genügend Zeit, kommen sie und setzen sich fest. Manchmal sind sie direkt auffällig, überwiegend aber eher unscheinbar neben all dem Spektakulären, das uns auf Wanderungen begegnen kann. Und meistens gehen wir achtlos vorbei und registrieren sie kaum. Flechten gehören zum Landschaftsbild. Aber mal ehrlich: Was wissen wir mehr über sie, als dass sie eben Flechten sind?
Neue blinde Käferart im Nationalpark entdeckt
Im Teide-Nationalpark wurde durch die Insektenkundliche Forschungsgruppe Teneriffas GIET (Grupo de Investigaciones Entomológicas de Tenerife) eine Studie des Untergrundes durchgeführt, die zur Entdeckung einer bis dato unbekannten Käferart sowie möglicherweise auch jeweils einer neuen Kakerlaken-, Spinnen- und Tausendfüßler-Spezies führte.
„Chocolat“ und Fronleichnam
Es sind Bilder, die eine klare Sprache sprechen. Man sieht einen menschenleeren Marktplatz in einem französischen Provinzstädtchen, verschlossene Türen und Fenster, und über dem Ganzen liegt ein grauer und trister Nebel.
Kleine Oase für Leib und Seele
Kürzlich erreichte uns die E-Mail eines Lesers und erklärten Fans des Botanischen Gartens in Maspalomas. Seinen Vorschlag, „Touristen wie Einheimischen einen kleinen Geheimtipp zu geben, was es außer Strand und Party noch so in Playa del Inglés und Maspalomas zu entdecken gibt“, greifen wir gerne auf.
Tochter des Drachenbaums
Ein historischer Roman von Susanne Aerneke









