Zum Inhalt springen
12. November 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
    • Printanzeigen
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×

Kanarische Inseln

In vielen Teilen der Insel Teneriffa sind die Bauern mit ihrer Arbeit auf eine funktionierende Bewässerung angewiesen. Foto: Cabildo de Tenerife
Kanarische Inseln 
8. Juni 2020

Asaga befürchtet Wasserknappheit

Veröffentlicht von: Wochenblatt Landwirtschaft, Wasserbecken, Wassermangel

Schon jetzt werden mancherorts Engpässe bei der landwirtschaftlichen Bewässerung spürbar, warnt der Verband der kanarischen Land- und Viehwirte Kanarische Inseln – Der Verband der

Weiterlesen
Für Festlandflüge setzt Binter seine neuen Embraer E195-E2-Flugzeuge ein. Foto: Binter
Kanarische Inseln 
6. Juni 2020

Binter steuert wieder alle nationalen Ziele an

Veröffentlicht von: Wochenblatt Binter, Flüge, Flugverbindungen, Iberia Express

Seit 27. Mai gibt es außerdem wieder vierzig Verbindungen zwischen den Inseln, und ab 8. Juni erhöht auch Iberia Express die Zahl der Kanarenflüge

Weiterlesen
Auch auf dem spanischen Festland haben die Lotterieannahmestellen wieder geöffnet. In Granada wurde das Hauptgewinnlos der ersten Ziehung von „El millón“, die seit der Ausrufung des Alarmzustandes durchgeführt wurde, verkauft. Stolz weisen die Betreiber der betreffenden Filiale mit einem Schild darauf hin. Foto: EFE
Kanarische Inseln 
5. Juni 2020

Lottoannahmen wieder geöffnet

Veröffentlicht von: Wochenblatt Lockerungsphasen, Lotería, ONCE

Einige Ziehungen sind auf neue Termine verschoben worden Kanarische Inseln – Die Glücksfee darf auf den glücklichen Inseln wieder arbeiten. Seit Mitte März waren

Weiterlesen
Wenn Handschuhe und Masken auf der Straße entsorgt werden, wird der Corona-Schutz zum Umweltproblem. Foto: EFE
Kanarische Inseln 
5. Juni 2020

Plastikhandschuhe und Schutzmasken verunreinigen die Straßen

Veröffentlicht von: Wochenblatt Corona-Krise, Plastikmüll, Schutzmasken, Umwelt

Das kanarische Umweltressort appelliert an die Verantwortung der Bürger Kanarische Inseln – Nach nur einigen Wochen der Ausgangssperre wurden positive Auswirkungen auf die Umwelt

Weiterlesen
Ein Passagier mit Maske auf dem Flughafen in Valencia Foto: EFE
Kanarische Inseln 
5. Juni 2020

Masken und desinfizierende Teppiche

Veröffentlicht von: Wochenblatt Coronavirus, Desinfektion, Flüge, Flughäfen, Schutzmasken

EASA schreibt Schutzmasken, Abstand und verstärkte Hygiene in Flughäfen und Fliegern vor, doch müssen keine Sitze frei bleiben Kanarische Inseln/Brüssel – Im Auftrag der

Weiterlesen
Zivilschutzmitarbeiter wachen am Strand Las Vistas in Arona darüber, dass der Sicherheitsabstand eingehalten wird. Foto: EFe
Kanarische Inseln 
4. Juni 202022. Mai 2025

Endlich wieder an den Strand!

Veröffentlicht von: Wochenblatt Baden, Lockerungsphasen, Strände

Mit dem Eintritt aller Inseln in die Phase 2 der Lockerungsmaßnahmen wurden die Strände wieder für Badegäste geöffnet Kanarische Inseln – Am 25. Mai

Weiterlesen
Noch zeigen sich keine großen Veränderungen durch Phase 3 auf La Gomera (Foto), El Hierro und La Graciosa. Wenn auch die übrigen Inseln am 8. Juni in diese Phase starten, könnten Touristen aus der Region wieder die Terrassen und Strandpromenaden beleben.
Kanarische Inseln 
3. Juni 2020

Phase 3: Ab 8. Juni auf allen Inseln möglich

Veröffentlicht von: Wochenblatt Alarmzustand, Lockerungsphasen, Tourismus

La Gomera, El Hierro und La Graciosa haben bereits am 1. Juni die vierte Ausstiegsphase begonnen Kanarische Inseln – La Gomera, El Hierro und

Weiterlesen
Ein Brand­bekämpfer im Einsatz auf La Palma Foto: EFE
Kanarische Inseln 
29. Mai 2020

3 Millionen Euro für Brandbekämpfer

Veröffentlicht von: Wochenblatt Umwelt, Waldbrände, Waldbrandsaison

Die Kanarenregierung stellt weitere Gelder für die EIRIF auf El Hierro, La Gomera und La Palma bereit Kanarische Inseln – Die Kanarenregierung hat beschlossen,

Weiterlesen
Das Jemenchamäleon zählt zu den exotischen Tierarten, die als invasive Arten eingestuft sind, weil sie die Biodiversität auf den Kanarischen Inseln gefährden. Foto: CAB..TF
Kanarische Inseln 
28. Mai 2020

Jemenchamäleons auf Gran Canaria

Veröffentlicht von: Wochenblatt Redexos, Umwelt, Verbotene Reptilien

Beim Umweltamt steigt die Besorgnis angesichts der zunehmenden Zahl von Sichtungen dieser invasiven Tierart Kanarische Inseln – Der kanarische Umweltminister José Antonio Valbuena hat

Weiterlesen
In einer Frage waren sich fast alle Befragten einig. Für die vorgesehenen Veränderungen wie Unterricht in kleinen Gruppen ist mehr Personal nötig. 90,7% der befragten Lehrkräfte stimmten darin überein. Foto: EFE
Kanarische Inseln 
25. Mai 2020

Umfrage zur Umstellung in den Schulen

Veröffentlicht von: Wochenblatt Corona-Krise, Lehrsystem, Schulen, Schulunterricht

53% der Lehrkräfte halten eine Anpassung ihrer Schulen an die neuen Gesundheitsvorgaben vor Ende des Schuljahres nicht für möglich Kanarische Inseln – 53% der

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 460
06.11. - 19.11.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.