Zum Inhalt springen
9. August 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×

Kanarische Inseln

In diesem Herbst will das Gesundheitsamt mehr Personen aus Risikogruppen impfen als in früheren Jahren. Foto: EFE
Kanarische Inseln 
28. September 2020

Grippe-Impfkampagne im Oktober

Gepostet von: Wochenblatt

Das Ziel des Gesundheitsamtes ist es, 75% der über 60-Jährigen zu erreichen Kanarische Inseln – Das kanarische Gesundheitsamt hat sich bei der diesjährigen Grippe-Impfkampagne

Weiterlesen
Die Führungen durch die Observatorien des IAC auf La Palma und Teneriffa entfallen vorerst. Foto: iac
Kanarische Inseln 
27. September 2020

Keine Besuche in der Sternwarte bis 2021

Gepostet von: Wochenblatt

Teneriffa/La Palma – Das Instituto de Astrofísica de Canarias (IAC) hat über seine Website mitgeteilt, dass aufgrund der Gesundheits-Notlage, die durch Covid 19 international

Weiterlesen
Binter Maschine BINTER
Kanarische Inseln 
25. September 202022. Mai 2025

„Green Days“ bei Binter

Gepostet von: Wochenblatt

Die Airline bietet günstige Tickets von den Kanaren zu Zielen auf dem spanischen Festland, den Balearen und Portugal an Kanarische Inseln – Bis 30.

Weiterlesen
Im nordspanischen San Sebastián erregte am 8. September eine Festnahme große Aufmerksamkeit. Die Frau hatte sich trotz eines positiven Corona-Testergebnisses und der angeordneten häuslichen Quarantäne an den Strand begeben, um zu surfen. Sicherheitskräfte forderten sie von einem Boot aus auf, an den Strand zurückzukehren, was sie zunächst nicht tat. Als sie schließlich aus dem Wasser kam, wurde sie von Polizeikräften in Schutzanzügen abgeführt. Foto: efe
Kanarische Inseln 
25. September 2020

Kanarischer Corona-Bußgeldkatalog

Gepostet von: Wochenblatt Bußgeld, Corona-Maßnahmen, Maskenpflicht

Der Verstoß gegen die Maskenpflicht kostet mindestens 100 Euro Kanarische Inseln – Die kanarische Regierung hat einen Corona-Bußgeldkatalog erlassen. Das Gesetzesdekret wurde in aller

Weiterlesen
Das RIU Palace Tenerife in Costa Adeje ist eines der vier RIU-Hotels, die weiter Gäste empfangen. Foto: RIU
Kanarische Inseln 
24. September 2020

Hotelschließungen nach Erklärung der Kanaren zum Risikogebiet

Gepostet von: Wochenblatt Hotels, Lopesan, Quarantäne, RUI

Allein RIU macht acht Hotels auf den Inseln dicht Kanarische Inseln – Die Aufnahme der Kanaren in die schon länger für Spanien geltende Reisewarnung

Weiterlesen
Handdesinfektion und Fieber messen beim Betreten des Schulgebäudes gehören vorerst zum Schulalltag. Foto: efe
Kanarische Inseln 
23. September 2020

Neuer Schulalltag mit Maskenpflicht im Unterricht

Gepostet von: Wochenblatt Maskenpflicht, Schulen, Schulunterricht, Schutzmasken

Das Schuljahr hat auf den Kanaren mit Präsenzunterricht begonnen Kanarische Inseln – Sechs Monate nach dem Lockdown hat in den kanarischen Schulen wieder der

Weiterlesen
Reyes Maroto (Mitte) mit den Bürgermeistern der touristischen Gemeinden nach dem Treffen im Parador del Teide Foto: AMTC
Kanarische Inseln 
23. September 2020

Plan für den Tourismus der Kanaren

Gepostet von: Wochenblatt AMTC, Europäische Kommission, PCR-Tests, Tourismus

Maroto kündigt den Bürgermeistern der touristischen Gemeinden gegenüber diesen Plan an, der aus europäischen Mitteln finanziert werden soll Kanarische Inseln – Tourismusministerin Reyes Maroto

Weiterlesen
Tourismusministerin Reyes Maroto sprach mit dem kanarischen Präsidenten Ángel Víctor Torres im Hinblick auf die bevorstehende Wintersaison über Perspektiven für den Tourismus. Foto: Gobierno de Canarias
Kanarische Inseln 
23. September 2020

Tourismusministerin kündigt europäische Einigung auf Corona-Tests vor Abflug an

Gepostet von: Wochenblatt Hotels, PCR-Tests, Tourismussaison, Tourismussektor

Reyes Maroto besuchte die Kanarischen Inseln und sicherte Vertretern der Regionalregierung und der Tourismusbrancheeinen Sonderplan für diesen Wirtschaftssektor zu Kanarische Inseln – Die spanische

Weiterlesen
Zwar sind die Zahlen weit von denen der Migrationskrise vor mehr als 10 Jahren entfernt, es wird jedoch ein deutlicher Anstieg verzeichnet. Foto: efe
Kanarische Inseln 
23. September 2020

Sorge um Migrantenwelle aus Afrika

Gepostet von: Wochenblatt Migranten, Migration, Migrationskrise

Nach den Unterbringungen in Notunterkünften am Hafen wurden viele Bootsflüchtlinge nun in Hotels einquartiert Kanarische Inseln – Der kleine Hafen von Arguineguín im Süden

Weiterlesen
Auch wenn das Klassikfestival um ein halbes Jahr verschoben wird, gibt es in den Konzerthäusern der Inseln ein Angebot an Konzerten für Liebhaber der klassischen Musik, unter anderem mit den beiden Hausorchestern Orquesta Sinfónica de Tenerife (Foto) und Orquesta Filarmónica de Gran Canaria. Foto: orquesta sinfonica de tenerife
Kanarische Inseln Kultur 
23. September 2020

Klassisches Musikfestival wird auf den Sommer verschoben

Gepostet von: Wochenblatt Events, Musik

Im Januar wird es Konzerte der beiden Inselorchester und kanarischer Künstler im Rahmen des Festivals „En Paralelo“ geben Kanarische Inseln – Das klassische Musikfestival

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 456
17.07. - 13.08.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.