Im Sommer sollen die Bauarbeiten zur Entlastung der Nordautobahn aufgenommen werden Teneriffa – Zwischen Guamasa und dem Flughafen Los Rodeos, einem Abschnitt der Nordautobahn
Kanarische Inseln
Kanaren hoffen auf Investitionen von 1,8 Mrd. Euro
Kanarische Inseln/Madrid – Die auf den Kanaren regierende Coalición Canaria hatte den am 13. Februar zurückgewiesenen Haushaltsentwurf von Präsident Pedro Sánchez abgelehnt (s.S.53), unter
Avenida de Canarias zum Teil freigegeben
Teneriffa – Die Arbeiten an der Avenida de Canarias, einer der Hauptverkehrsadern von Los Realejos, schreiten gut voran. Am 8. Februar gab die Gemeinde
Preisanstieg von 31%
Kanarische und balearische Hoteliers haben die Preise in den vergangenen zehn Jahren am stärksten angezogen Kanarische Inseln – Das Sachverständigenunternehmen Tinsa hat in seinem
Verbunden mit 160 Flughäfen in 32 Ländern
Teneriffa – Das Tourismusamt Teneriffas schloss das vergangene Jahr mit einem neuen Besucherrekord von mehr als 5,8 Millionen Touristen ab. Die Verantwortlichen führten den
Mehr Sicherheit für Garachico
Zum ersten Mal wurde eine spezielle Wellenwarnung für den Küstenort herausgegeben Teneriffa – Seit vielen Jahren wird der Küstenort Garachico immer wieder von der
Abschlussarbeiten am Industriehafen von Granadilla
Teneriffa – Obwohl der Industriehafen von Granadilla seit November 2017 in Betrieb ist und am 2. März 2018 vom damaligen Regierungspräsidenten Mariano Rajoy offiziell
Freizeitanlage „Parque Urbano Las Mantecas“ in La Laguna eröffnet
Die Anlage ist 59.000 Quadratmeter groß Teneriffa – Am 13. Februar wurde in La Laguna das neue weitläufige Freizeitgebiet „Parque Urbano Las Mantecas“ im
Verlagsgruppe Prensa Ibérica übernimmt El Día
Die Zeitung von Verlegerin Mercedes Rodríguez steckt seit Längerem in finanziellen Schwierigkeiten Teneriffa – Mercedes Rodríguez, die Tochter und Erbin des 2014 verstorbenen Verlegers
Übergangshilfe für venezolanische Rentner
Wegen des Kursverfalls kann nun auch Altersgrundsicherung beantragt werden Kanarische Inseln – Auf den Kanaren leben zahlreiche Venezolaner. Zumeist sind es „Rückkehrer“, deren kanarische