Auf Fuerteventura haben die Sommerferien mit einem tragischen Ereignis begonnen. Im Kinderferiencamp von El Charco bei Puerto del Rosario wurde der achtjährige César Humpiérrez von einem umstürzenden Fußballtor lebensgefährlich verletzt.
Fuerteventura
Google Earth deckt illegalen Fischfang auf
Über Google Earth haben die Grünen mindestens zwei Fälle von illegalem Fischfang in kanarischen Gewässern aufgedeckt. Auf Satellitenbildern waren vor den Stränden von Sotavento zwei Fischkutter mit Schleppnetzen zu sehen.
Manifest gegen Desertifikation, Armut und Migration
Am 13. Juli ist in Corralejo auf Fuerteventura die dritte Ausgabe des „Campus de Excelencia“ zu Ende gegangen. Fast eine Woche lang verwandelte dieser Kongress die Kanareninsel in einen wissenschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Referenzpunkt der Welt.
Internationaler Wissenschaftskongress
Zwischen dem 8. und 13. Juli findet auf Fuerteventura die inzwischen dritte Ausgabe des „Campus de Excelencia“ statt, eine Art Internationaler Wissenschaftskongress, der weltweit in dieser Form einmalig ist.
Rentenzeit auf den Kanaren
Politveteran und PP-Gründer Manuel Fraga erklärte im Rahmen seines kürzlichen Fuerteventura-Besuches, sollte er sich irgendwann aus dem politischen Leben zurückziehen, könne er sich gut vorstellen, die Kanaren als Wohnsitz zu wählen.
Al Gore wird Klimaschutzgipfel auf Fuerteventura leiten
Der Klimaschützer und Ex-Vizepräsident der Vereinigten Staaten, Al Gore, wird im September auf Fuerteventura einen internationalen Kongress zum Thema Klimasschutz leiten. Dies teilte die Nachrichtenagentur Ideapress mit. Gore soll die Einladung des kanarischen Ministers für Umwelt und Raumplanung, Domingo Berriel, angenommen und zugesagt haben, diesen Klimaschutzgipfel auf der Kanareninsel zu leiten.
Fuerteventura plant den viertgrößten Nationalpark Spaniens
Die Inselverwaltung verfolgt trotz aller Schwierigkeiten weiterhin unbeirrt ihr Ziel, die Hälfte der Insel in einen Nationalpark zu verwandeln, der aller Wahrscheinlichkeit nach auch zum Biosphärenreservat erklärt werden könnte.
Hotels in den geschützten Dünen von Corralejo müssen nun doch abgerissen werden
Nach jahrelangen Verhandlungen mit der Hotelkette RIU hatte das Umweltministerium endlich Erfolg: Noch vor Ablauf von zehn Jahren sollen die beiden RIU-Hotels Tres Islas und Oliva Beach abgerissen werden. Grund ist die Tatsache, dass die beiden Hotels mitten in den Sanddünen im Naturpark von Corralejo im Norden Fuerteventuras gebaut wurden.
157 junge Meeresschildkröten werden in Cofete ausgewildert
Der kanarische Umweltminister Domingo Berriel hat kürzlich angekündigt, dass im September dieses Jahres voraussichtlich 157 Meeresschildkröten der Spezies Caretta Caretta (Unechte Karettschildkröte) am Strand von Cofete auf Fuerteventura freigelassen werden.
Puerto del Rosario wird Schengen-Hafen
Ein jahrelanges Begehren Fuerteventuras wird in etwa einem Monat Wirklichkeit. Dann nämlich soll die Inselhauptstadt bzw. der dazugehörige Hafen Puerto del Rosario die Kategorie Schengen erhalten.