Dass sie am Strand von Cofete zur Welt kamen beziehungsweise ihre Lebensreise im Meer dort ihren Anfang nahm, sollen sich die Meeresschildkröten angeblich merken. Wissenschaftler haben festgestellt, dass diese Tiere zur Eiablage meist an ihren Geburtsort zurückkehren.
Fuerteventura
Neues Golf-Angebot „Jandia Golf“
Mit dem richtigen Abschlag auf die Golfinsel der Kanaren: TUI baut im kommenden Winter, der traditionellen Hauptreisesaison der Golfer, ihr Angebot an Golf-Reisen weiter aus.
Umweltministerium „legt“ 800 Eier
Der naturbelassene Strand Cofete an der Südspitze Fuerteventuras ist nicht nur den Heimatstränden auf den Kapverden sehr ähnlich, sondern vermutlich auch der sicherste Ort für die 800 Meeresschildkröteneier, die kürzlich hier vergraben wurden.
Kanarisches Watergate
Domingo González Arroyo auch als „Marques von La Oliva“ bekannt, der kürzlich aus seiner Partei, der Partido Popular, ausgeschlossen wurde weil er wochenlang den „Gehorsam“ verweigert hatte, verlangte jetzt den Rücktritt ehemaliger Parteifreunde.
ASI InselWandern Fuerteventura erstmals im TUI Winterprogramm
Mit dem Herbsteinbruch verlängert TUI, Deutschlands führender Reiseveranstalter, die Wandersaison, und zwar auf Fuerteventura. Denn die Insel im Atlantischen Ozean hat viel mehr als nur Sonne und Strand zu bieten.
Fuerteventura bald auch Ziel für Kreuzfahrtschiffe
In Puerto del Rosario auf Fuerteventura hat der Countdown für die Fertigstellung der neuen Anlegemole für Kreuzfahrtschiffe begonnen.
Bereits am 25. September wird dort nämlich die „Aida Bella“ erwartet, das erste Kreuzfahrtschiff, das je Fuerteventura angesteuert hat.
Ungeschickter Bankräuber auf Fuerteventura festgenommen
Beamte der Guardia Civil haben gestern auf Fuerteventura einen Mann festgenommen, der verdächtigt wird, am Donnerstag eine Bank in La Lajita ausgeraubt zu haben. Beim
Die Wüste lebt
Fuerteventura ist sicher die Kanareninsel, die das Sommer-Sonne-Strand-Urlaubskonzept am besten widerspiegelt. Wer an Fuerteventura denkt, sieht endlose paradiesische Sandstrände und glitzerndes türkisgrünes Wasser vor seinem inneren Auge.
Ben Magec will Tindaya-Projekt verhindern
Die Umweltschutzorganisation Ben Magec ist entschlossen, das umstrittene Tindaya-Projekt des baskischen Künstlers Eduardo Chillida vor dem Obersten Gerichtshof der Kanaren (TSJC) anzufechten.
Küstenamt schiebt Campern auf Fuerteventura den Riegel vor
Wildes Camping ist jeden Sommer ein Problem an der Küste Fuerteventuras. Doch beispielsweise im Norden der Insel, an den zur Gemeinde La Oliva gehörenden Stränden, hat es sich fast zu einem Gewohnheitsrecht für die Sommerurlauber entwickelt.








