Oppositionschef Mariano Rajoy gibt sich zuversichtlich. Bei einem Fuerteventura-Besuch Anfang Dezember versicherte er, er werde wiederkommen, dann allerdings als spanischer Regierungschef.
Fuerteventura
800 Schildkröteneier auf Fuerteventura gelegt
Am Strand von Cofete im Süden Fuerteventuras wurden kürzlich 800 Meeresschildkröteneier behutsam im Sand eingegraben.
Militärische Ehren für den König
König Juan Carlos übernahm am 26. Mai den Vorsitz bei den Feierlichkeiten anlässlich des 500. Jubiläums des „Regimiento Soria 9“ – des ältesten Regiments Europas – in Puerto del Rosario.
Ein besonderes Fleckchen Erde
Geschafft! Fuerteventura ist neues Biosphärenreservat der UNESCO. Zusammen mit 21 anderen Gebieten in weltweit 17 verschiedenen Ländern wurde der Insel der begehrte Titel am 26. März auf der Tagung des Internationalen Koordinationsrats des Programms „Der Mensch und die Biosphäre“ in Jeju (Korea) zugesprochen.
Königspaar kommt nach Fuerteventura
Am 26. Mai wird das spanische Königspaar Puerto del Rosario auf Fuerteventura einen Besuch abstatten. Anlass ist die 500-Jahrfeier zum Gedenken des historischen Regimiento Soria 9, des ältesten Regiments Europas.
Fuerteventura fiebert Termin in Korea entgegen
Die UNESCO wird Ende Mai nach der Versammlung des wissenschaftlichen Komitees in Korea mit großer Wahrscheinlichkeit die Insel Fuerteventura zum Weltbiosphärenreservat erklären.
Kapazität von Fuerteventuras Immigrantenheim soll verdoppelt werden
Das spanische Innenministerium will nach einer jüngsten Meldung die Kapazität des Immigranten-Auffanglagers von El Matorral auf Fuerteventura verdoppeln und zwar von derzeit 1.200 auf 2.200 Plätze.
Bau von Fuerteventuras Schnellstraße
2010 soll der Bau von Fuerteventuras zukünftiger Schnellstraße richtig beginnen und zwar an drei Streckenabschnitten gleichzeitig.
Der beste Ort der Welt
Das Hotel Barceló Fuerteventura in El Castillo hatte in der zweiten Februarhälfte einen besonderen Gast. Gertrud Voss aus Deutschland feierte dort am 19. Februar ihren 102. Geburtstag.
Kandidatur unter Dach und Fach
Fuerteventura ist dem Ziel, Biosphärenreservat zu werden, einen Schritt nähergekommen. Mitte Februar hat die Unesco jedenfalls einen entsprechenden Antrag offiziell anerkannt.