Wer, wie ich, derzeit im schönen Corralejo an der Nordspitze Fuerteventuras u.a. auch seine Imagination vom nahen Afrika hat und versucht, die minimale Distanz von nur rund 100 km über den Atlantik hinweg zu denken, dem kommen zwangsläufig die legendären Seefahrten und Seefahrer in den Sinn.
Fuerteventura
Prinz kam zum Surfen nach Fuerte
Der norwegische Thronfolger hat sich ein paar erholsame Tage auf Fuerteventura gegönnt.
Geldstrafe für’s Wegwerfen von Kippen
Seit Inkrafttreten des Anti-Tabakgesetzes und Verbannung der Raucher an die frische Luft haben die Zigarettenkippen auf öffentlichen Straßen stark zugenommen.
Neuer Tower am Flughafen Fuerte eingeweiht
Am 17. Februar weihten Isaías Táboas, Staatssekretär für Transport, zusammen mit herausragenden Persönlichkeiten Fuerteventuras den neuen Tower des Flughafens von Puerto del Rosario ein.
Fieberhafte Suche nach jungem Deutschen auf Fuerteventura
Am Freitag, dem 11. Februar, um ca. 13.45 Uhr tauchte ein 22-jähriger Deutscher in die Wellen ein, doch kam er nicht wieder aus dem Wasser zurück.
Deutscher vermisst
Karl Heinz Wulf wurde zum letzten Mal von seinen Nachbarn am 4. Januar gesehen, seitdem gilt er als vermisst.
Millionenprojekt Tindaya soll Kanaren nichts kosten
Das ebenso ausgefallene wie umstrittene Kunstprojekt am Berg von Tindaya auf Fuerteventura soll nach jahrelangem Hin und Her nun schließlich doch realisiert werden.
Geburt im Hubschrauber
Als bei einer jungen Frau im Süden von Fuerteventura an Heiligabend die Wehen einsetzten, wurde aufgrund des Risikos eines längeren Straßentransports der Einsatz des Rettungshubschraubers gefordert.
Erste Flüchtlingsboote
Am 5. Januar erreichten die ersten Flüchtlingsboote des Jahres mit insgesamt 61 Menschen an Bord die Kanarischen Inseln.
57-jähriger Deutscher auf Fuerteventura vermisst
Karl Heinz Wulf wurde zum letzten Mal von seinen Nachbarn am 4. Januar gesehen, seitdem gilt er als vermisst.