Der Palmenhain im Barranco de Buen Paso existierte schon im 15. Jahrhundert. Er ist der älteste dokumentierte Palmenhain der Kanarischen Inseln, den die Eroberer Jean de Bethencourt und Gadifer de la Salle nach ihrer Landung auf der Insel im Jahr 1402 in ihren Chroniken festhielten.
Fuerteventura
Fünf Polizeibeamte wegen Drogenhandels verhaftet
Die Guardia Civil musste dieser Tage in den eigenen Reihen tätig werden. Wegen Drogenhandels verhafteten Beamte der Abteilung für innere Angelegenheiten auf Fuerteventura fünf Polizisten dieses Polizeikorps.
Fuerte will Starlight-Reservat werden
Die Urlaubsinsel Fuerteventura hat mehr zu bieten als Sonne, Strand und Meer. Zum Beispiel einen herrlich unverschmutzten Nachthimmel, an dem sich Sternbeobachter erfreuen.
Neues Zuhause auf Fuerteventura gefunden
Glück gehabt: Die beiden Stuten Nora und Shahira gehörten auch zu den Opfern der Krise auf Teneriffa. Sie wurden halbverhungert auf einer Finca im Orotavatal entdeckt, freigekauft, tierärztlich versorgt und leben jetzt auf dem bisher einzig bekannten Pferdeschutzhof der Kanarischen Inseln, auf Fuerteventura.
Deutscher Tourist an der Küste von Fuerteventura ertrunken
Die Freude am Fotografieren der starken Brandung ist einem deutschen Touristen auf Fuerteventura zum Verhängnis geworden. Der 56-jährige Mann kam auf tragische Weise ums Leben, als er an der Steilküste von Ajuy im Westen der Insel beim Fotografieren aus ungeklärten Gründen ins Meer stürzte.
Fuerteventuras Strandeinrichtungen aufgebessert
Pájara auf Fuerteventura, das den gesamten Süden der Insel umfasst, ist für seine schönen Strände weithin bekannt, darunter ist auch der 12 Kilometer lange, weiße Sandstrand von Jandia.
Schönheitskönigin der Lüfte
Am 23. Februar wird im Europa-Park in Rust die Miss Germany 2013 gewählt werden. Die 24 Kandidatinnen aus verschiedenen Bundesländern verbrachten Anfang Februar einige Tage unter der wärmenden Sonne Fuerteventuras.
Anerkennung durch den Wanderverband
Eine Reportage im „Travelers Magazine“ lobt Fuerteventura als Urlaubsziel und sagt über das Wandern auf der ältesten Kanareninsel: „Tatsächlich hat sich die Insel in den letzten Jahren vom reinen Strand-Urlaubsparadies zu einem veritablen Ziel für Wanderer entwickelt, wobei die Wege oft schlecht beschildert, aber gut zu begehen sind …“
Fuerteventura ist näher als Hawaii
Manuel Alonso ist davon überzeugt, dass die Kanarischen Inseln für die Amerikaner der Ostküste der Vereinigten Staaten durchaus ein interessantes Reiseziel sind. Vor allen Dingen wegen der relativ kurzen Flugzeit, denn mit weniger als sechs Stunden wäre die Reise zu den Kanaren möglich und die spanischen Urlaubsinseln im Atlantik für Urlauber aus Boston oder New York damit näher als Hawaii.
Spitzenergebnis
Die Strandinsel Fuerteventura erfreut sich bei eurpäischen Urlaubsgästen weiterhin großer Beliebtheit und konnte in den vergangenen zwei Jahren eine äußerst positive Tourismusbilanz vorweisen.









