Am 14. Oktober läutet das Kreuzfahrtschiff „Celebrity Eclipse“ auf Fuerteventura die neue Saison ein.
Fuerteventura
Zuchterfolg
Seit Jahren kämpft die Inselregierung um den Erhalt des auf Teneriffa und Gran Canaria bereits ausgestorbenen, auf Fuerteventura stark dezimierten „Guirre“, der vom Aussterben bedrohten kanarischen Untergattung des Schmutzgeiers (Neophron percnopterus majorensis).
Exodus auf Fuerteventura
Mit dem Beginn der Dreharbeiten für den neuen Film von Ridley Scott wird im Oktober eine mehrere Hundert Personen große Filmcrew aus Hollywood auf Fuerteventura erwartet.
Ein Jachthafen für Morro Jable
Der Jachttourismus ist im Aufwind – diesen Trend will sich Puerto Calero S.L. nun zunutze machen und den Hafen von Morro Jable dementsprechend umgestalten und ausrüsten.
Die neue Käse-Route von Antigua
Die Stadt Antigua hat in ihrem Gemeindegebiet mit Schildern und Informationstafeln die sogenannte „Ruta del Queso“ gekennzeichnet. Die Beschilderung in Spanisch, Deutsch und Englisch führt Touristen und Käseliebhaber zu den Verkaufsstellen der einheimischen Hersteller.
Kurz entschlossen nach Fuerteventura
Bei den deutschen Last-Minute-Urlaubern steht Fuerteventura hoch im Kurs. So entschieden sich die Deutschen, die über www.lastminute.de – einem der bedeutendsten Internetportale für kurzentschlossene Reisewillige – buchten, nach Mallorca, Antalya (Türkei), Hurghada (Ägypten) und Kreta (Griechenland) am häufigsten für Fuerteventura.
Gepanzerte Hoffnungsträger
Chofe und Albi heißen die beiden Meeresschildkröten, die auf Fuerteventura bald für Nachwuchs sorgen könnten. Die beiden Exemplare der Art Caretta Caretta erblickten vor fünf Jahren am Strand von Cofete das Licht der Welt.
Zukunftsweisendes Unternehmertum
Fuerteventuras Inselregierung bietet jungen Unternehmen, die innovative Projekte verfolgen oder sich mit erneuerbaren Energien beschäftigen, kostenfrei Platz in zwei Industriehallen in Tuineje an.
Kausalzusammenhang zwischen Sonar und Walsterben erwiesen
Im September 2002 erregte ein massives Walsterben an der Küste Fuerteventuras weltweites Aufsehen. 14 Schnabelwale strandeten und verendeten an den Stränden von Matas Blancas und Costa Calma innerhalb von drei Tagen.
Biodiesel aus der Purgiernuss
Biodiesel aus der genügsamen Jatrofa-Pflanze – das ist ein ehrgeiziges Projekt, welches die kanarischen Universitäten von La Laguna (ULL) und Las Palmas de Gran Canaria (ULPGC) auf Fuerteventura durchführen.