Seit dem 10. Februar gelten neue Öffnungszeiten in den Wertstoffsammelstellen auf Fuerteventura.
Fuerteventura
„Ansteckungsgefahr“
Die Ärztekammer der Provinz Las Palmas de Gran Canaria hat wegen der unzumutbaren Bedingungen in der „Notaufnahme“ des Generalhospitals von Fuerteventura deren Schließung gefordert.
Wanderer finden alte Keramiken
Wanderer haben in der Umgebung von Pájara drei gut erhaltene Keramikgefäße gefunden. Die starken Regenfälle der letzten Wochen scheinen sie freigelegt zu haben. Sie wurden wahrscheinlich von den Ureinwohnern Fuerteventuras angefertigt, könnten aber auch aus der Zeit nach der ersten spanischen Eroberungswelle 1402 stammen.
„Fobos“ – Willkommensgruß in Solana Matorral
Neuerdings gibt es am Ortseingang von Solana Matorral bei Morro Jable ein optisches Highlight. Das berühmte Windspiel „Fobos“ von Künstler César Manrique wurde hier neu aufgebaut.
Ticketpreise steigen seit drei Jahren
Der Preis für Flüge zwischen Fuerteventura und Madrid steigt seit drei Jahren in Folge an und ist insgesamt im Durchschnitt um 22 Euro teurer geworden.
Fuerteventura umwirbt deutsche Tauchsportler
Die Mehrzahl der Tauchschulen auf Fuerteventura hat sich zusammengetan, um zum ersten Mal gemeinsam auf der Messe „BOOT 2015“ für den Tauchurlaub auf ihrer Insel zu werben.
Urlauberrekord auf Fuerteventura
Das Jahr 2014 geht in die Geschichte des Tourismus auf Fuerteventura als das erfolgreichste Jahr ein. Wie das Tourismusamt der Inselverwaltung noch vor Jahresende errechnet hat, kamen im vergangenen Jahr 2.588.542 Urlauber auf die Insel. Hierfür wurden die seit Januar aufgezeichneten Einreisen über Häfen und Flughäfen sowie die Buchungen für die letzten Tage im Jahr zugrunde gelegt.
Linienflüge mit Lufthansa nach Fuerte
Im Tourismusamt von Fuerteventura herrscht Freude über die Ankündigung der deutschen Fluggesellschaft Lufthansa, ab Oktober dieses Jahres einen wöchentlichen Linienflug von München auf die Insel in den Flugplan aufzunehmen.
Vueling fliegt Paris Orly-Fuerteventura
Die spanische Billigfluggesellschaft Vueling hat Ende Dezember eine neue Route eingeweiht.
In La Oliva sind 44% der Wahlberechtigten Ausländer
Im Norden Fuerteventuras, im Gemeindegebiet La Oliva, sind 44% aller wahlberechtigten Bürger Ausländer. Insgesamt 10.242 der 23.374 Einwohner über 18 Jahren stammen aus anderen EU-Ländern oder Staaten, die bezüglich der Kommunalwahlen bilaterale Abkommen mit Spanien haben.








