Die internationale Presse ist auf die kleine Kanareninsel El Hierro aufmerksam geworden. Grund ist das ehrgeizige Vorhaben der Inselregierung, El Hierro in nicht allzu ferner Zukunft zu 100% durch erneuerbare Energie zu versorgen. Innerhalb dieses Ziels spielt der Bau eines Hochdruckwasserkraftwerks eine entscheidende Rolle, und genau darauf konzentriert sich das Interesse der ausländischen Medien.
El Hierro
Andrea’s Pension auf El Hierro
Vor über 25 Jahren kam eine junge Deutsche auf die Insel und verliebte sich Hals über Kopf in das Bergdorf El Pinar, malerisch am Rande eines wunderschönen Kiefernwaldes gelegen. Andrea (La Panadera, wie die Einheimischen sie nennen), beliefert die ganze Insel mit Vollkornbrot.
Bildband »El Hierro und seine Ortschaften«
Nach den Bildbänden über Teneriffa, La Palma, La Gomera sowie die gesamten Kanarischen Inseln ist jetzt auch ein Bildband über El Hierro erschienen. Getreu dem bewährten Erfolgsrezept der Vorgängerbände ist auch „El Hierro y sus pueblos“ (El Hierro und seine Ortschaften) von Venancio Acosta Padrón eine etwas andere Art von Reiseführer.
Gesundheitsquelle wieder für die Allgemeinheit
Das einzige Kurhotel auf den Kanaren eröffnete im Jahr 1996 auf El Hierro. Am Fuße des Ortes Sabinosa liegt das „Hotel Balneario Pozo de la Salud“, das nach der gleichnamigen Heilquelle benannt wurde. Das Heilwasser des Pozo de la Salud ist besonders für Rheumaleiden sowie für Haut- und Verdauungserkrankungen angezeigt.
Seltener Gast
Den Brüdern und Hobby-Unterwasserfotografen Francisco und Armando del Rosario ist im Tauchgebiet Mar de las Calmas im Süden El Hierros die Aufnahme eines seltenen aber umso interessanteren Gastes gelungen.
Wieder Flugverbindung zwischen El Hierro und La Palma im Sommer
Das Cabildo von El Hierro hat mitgeteilt, dass die Fluggesellschaft Binter Canarias sich dazu verpflichtet hat, im Sommerflugplan 2008 wieder Flüge zwischen El Hierro und La Palma anzubieten.
Endlich ADSL für La Restinga
Die Einwohner des kleinen Küstenorts La Restinga auf El Hierro sollen nach langer Wartezeit und mehrfach verschobener Termine ab April endlich ADSL-Leitungen beantragen können.
Acht Jahre Biosphärenreservat
Am 22. Januar vor acht Jahren wurde die kleine Kanareninsel El Hierro von der Unesco zum Bio-sphärenreservat erklärt. Dieser Titel hat El Hierro weltweit bekannt gemacht und steht für Qualität und Umweltschutz, zwei wichtige Punkte, die auf der Insel schon seit langem groß geschrieben werden.
Strommasten umgeknickt – El Hierro ohne Strom
Starke Winde, die teilweise bis 120 km/h erreichten, haben einen Strommasten im Valle del Golfo auf El Hierro umgeknickt. Rund 4.000 Personen sind derzeit
Flüchtlingsboot mit 48 Immigranten und zwei Leichen
Ein Fischerboot hat gestern 48 afrikanische Flüchtlinge vor El Hierro gerettet. Die Immigranten trieben völlig entkräftet 370 Meilen südöstlich der Insel; zwei Männer waren