Ende Januar startete der Aufbau der fünf Windenergieanlagen Enercon E-70, die im November letzten Jahres auf El Hierro landeten und in Zukunft einen wichtigen Part des revolutionären Wind-Wasser-Kraftwerks übernehmen sollen.
El Hierro
Vulkan meldet sich zurück
Seit dem 3. Februar hat die seismische Aktivität auf El Hierro wieder zugenommen. Innerhalb von drei Tagen wurden 18 Erdstöße vom Nationalen Geographischen Institut (IGN) gemessen.
130 Meter unter dem Meeresspiegel
Es werden weniger und schwächere Erdstöße gemessen, der Kohlenstoffdioxidausstoß hat abgenommen, Tremor und Geländeverformung haben sich stabilisiert, fast nur die von Zeit zu Zeit an die Meeresoberfläche tretenden dampfenden Pyroklasten zeugen davon, dass El Hierros Vulkan weiterhin aktiv ist.
Benefiz-Kalender für El Hierro
Aufgrund der vulkanologischen Aktivität, die nunmehr schon mehrere Monate andauert, hat sich die wirtschaftliche Lage El Hierros erheblich verschlechtert.
Benefiz-Grillfest für Herreños
Die Eigentümergemeinschaft des „Edificio Sibora“ in Los Silos hat zusammen mit Freunden am 8. Januar ein Benefiz-Grillfest zugunsten besonders bedürftiger Menschen auf El Hierro veranstaltet.
Basteln für Menschen in Not
Seit acht Jahren treffen sich die „Amigas de los Niños“, eine Gruppe aus zehn Frauen verschiedener Nationalitäten wöchentlich zum gemeinsamen Basteln für einen guten Zweck im Süden Teneriffas.
Über 100.000 YouTube-Abrufe
Wissenschaftler des Vulkanologischen Institus der Kanarischen Inseln (INVOLCAN) haben am 30. November 2011 einen eigenen Kanal auf der Internet-Videoplattform geschaffen, um Videos von dem Vulkanausbruch vor der Küste El Hierros einem breiten Publikum zugänglich zu machen.
Neue Zuchtstation für die Riesen-Eidechsen
Im März soll die erste Bauphase von El Hierros neuer Zuchtstation für Riesen-Eidechsen abgeschlossen werden.
Zu Fuß ans Ende der Welt
Reise ans Ende der Welt – Der Schweizer Rentner Nicolas Bessire hat nach sechs Monaten und zehn Tagen sein Ziel erreicht, die Kanareninsel El Hierro, das frühere „Ende“ der bekannten Welt.
Rettungsmaßnahmen für El Hierros Wirtschaft laufen langsam an
Während die vulkanologische Aktivität auf El Hierro anhält und die wirtschaftliche Not der Herreños weiter zunimmt, kommen die Rettungsmaßnahmen für die Wirtschaft langsam ins Rollen.
El Hierros verantwortliche Politiker führten in den vergangenen Wochen immer wieder an, dass die Bevölkerung weniger um Hilfe und vielmehr um Arbeitsplätze bitte, denn die Tauchbetriebe von La Restinga hätten ihren Betrieb eingestellt, die Hotels und Restaurants würden keine Gäste mehr empfangen, viele Menschen hätten keine Arbeit.